• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Afrikafeeling und Boßelspaß: Schloß Holte-Stukenbrock bietet besondere Übernachtungen und Unternehmungen

Afrikafeeling und Boßelspaß: Schloß Holte-Stukenbrock bietet besondere Übernachtungen und Unternehmungen

Das Erlebnisresort im Safariland Stukenbrock bietet Gästen außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Erlebnisresort im Safariland Stukenbrock bietet Gästen außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten.
© djd/Stadt Schloß Holte-Stukenbrock/Safariland 

(djd). Um Spektakuläres und Neues zu erleben, muss man nicht in die Ferne schweifen. Auch in der Heimat finden sich außergewöhnliche Orte für ganz besondere Übernachtungen und Unternehmungen. Zum Beispiel auf Schloß Holte-Stukenbrock im Teutoburger Wald. Ob eine Nacht im Schlaffass unter hohen Eichen, in einer Safari-Lodge umgeben von Tieren - oder im Wohnmobil direkt neben einem Golfplatz im Grünen: Vieles ist möglich.

Weckruf vom Löwen

Abends hören die Gäste Geparden fauchen, während sie vor der Lodge den Sonnenuntergang genießen. Morgens vom Gebrüll der Löwen geweckt werden und auf dem Weg zum Frühstücksbuffet noch auf einen kurzen Abstecher zu den Erdmännchen: Wer im Erlebnisresort des Safarilands übernachtet, erfährt Afrikafeeling pur. Zur Auswahl stehen komfortable Mobilheim-Lodges und Safari-Zelt-Lodges in unmittelbarer Nähe zu den Tieren. Tagsüber können Gäste mit dem eigenen Auto eine Safaritour durch das Wildlife-Zoo-Areal unternehmen und dabei seltene weiße Tiger oder auch Elefanten, Giraffen und Antilopen beobachteten. Weitere aufregende Erlebnisse warten im Freizeitparkteil des Safarilandes.

Eine Nacht im Schlaffass

Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit bietet auch der Campingplatz Am Furlbach mit seinen komfortablen Schlaffässern - direkt in der Natur unter Bäumen, gemütlich ausgestattet mit echtem Bett und kuscheliger Bettwäsche. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen - Tipps gibt es unter www.schlossholtestukenbrock.de. Eine Wanderung im idyllischen Furlbachtal, ein Besuch in der Ems-Erlebniswelt mit interaktivem Indoor-Erlebnisparcours oder ein Ausflug zum nahe gelegenen See sind einige davon.

Boßeln, Golfen oder Wandern?

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet rund um die Stadt attraktive Stellplätze - zum Beispiel am Reisemobilstellplatz Am Sennebach oder im Hof des traditionsreichen Hotels und Restaurants Holter Schloßkrug. Hier ist man umgeben von der herrlichen Wald- und Naturlandschaft und dennoch nur knapp einen Kilometer vom Stadtzentrum Schloß Holte-Stukenbrocks entfernt. Golfliebhabern sei der exklusive Stellplatz am Senne-Golfclub Gut Welschof empfohlen. Immer samstags veranstaltet dieser einen kostenfreien Schnupperkurs nach telefonischer Anmeldung. Ein beliebter Freizeitsport in der Stadt ist auch das Boßeln, bei dem eine festgelegte Strecke mit möglichst wenigen Würfen der Boßelkugel bewältigt werden muss. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden - und im Stadtgebiet finden sich vier Boßelstrecken. Wer es rasanter mag: Im Ortsteil Stukenbrock-Senne gibt es eine BMX-Bahn, auf der Einsteiger wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen