• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aktive Herbstauszeit in unverfälschter Natur: Im Hohenloher Bühlertal finden Wanderer schöne Tourenmöglichkeiten

Aktive Herbstauszeit in unverfälschter Natur: Im Hohenloher Bühlertal finden Wanderer schöne Tourenmöglichkeiten

Mit seiner nahezu ursprünglichen Natur ist das Hohenloher Bühlertal ein echter Geheimtipp.
Mit seiner nahezu ursprünglichen Natur ist das Hohenloher Bühlertal ein echter Geheimtipp.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus

(djd). Im bunten Herbst hat das Wandern seinen ganz besonderen Reiz. Vor allem, wenn sich die Natur so unberührt zeigt wie im Bühlertal in der Ferienregion Hohenlohe-Schwäbisch-Hall. Abseits der Massen kann man dort eine kleine Auszeit genießen und dabei verträumte Flusslandschaften sowie idyllisch gelegene Dörfer entdecken. Der Bühlertalwanderweg und die Bühlertal-Rundwanderwege eröffnen Aktivurlaubern viele Tourenmöglichkeiten – von einer halbtägigen Rundtour bis zur Mehrtageswanderung. Alle Wege wurden 2020 optimiert und neu beschildert. In einem kostenlosen Taschenführer, der im Prospektshop unter www.buehlertalwanderweg.de bestellt oder als PDF heruntergeladen werden kann, sind alle Rundtouren sowie Etappen des Fernwanderwegs ausführlich beschrieben.

Imposante Muschelkalkfelsen und weite Ausblicke

Der Bühlertalwanderweg geleitet Ausflügler auf rund 72 Kilometern von Abtsgmünd nach Ilshofen-Eckartshausen. Dabei führt er sie an der Quelle der Bühler vorbei, folgt dem Lauf des Flusses und bringt sie über benachbarte Höhen. Unterwegs passieren Wanderer einsame Waldabschnitte und imposante Muschelkalkfelswände, etwa bei Vellberg-Eschenau. Sie können weite Ausblicke genießen und seltene Tiere und Pflanzen entdecken. Die unverfälschte Natur spielt die Hauptrolle auf den Wanderungen, doch daneben locken weitere Schätze. So lädt etwa das schmucke Vellberg zu einem Stadtspaziergang mit genussvoller Einkehr ein. Der Bühlertalwanderweg ist komplett mit dem Wanderwegsymbol BTW ausgeschildert und kann in sechs oder weniger Etappen erwandert werden. Zusätzlich gibt es sechs kurzweilige Rundwanderwege mit Längen zwischen knapp acht und 17 Kilometern.

Enzianblüte im Herbst erleben

Einer davon ist der landschaftlich reizvolle Rundwanderweg "Spuren der Vergangenheit", der an der Ulrichskapelle in Cröffelbach startet. Auf der 17 Kilometer langen Tour gelangen Wanderer in eine der größten Klingen im Ländle - die tief in den Muschelkalk eingeschnittene wildromantische Schmerachklinge, wo Grillplätze zu einer Pause einladen. Jede Menge Wanderspaß verspricht ebenso die Rundwanderung "An der historischen Konfessionsgrenze". Auf der Strecke lernen Ausflügler die Umgebung von Obersontheim und Bühlertann kennen und können im Naturschutzgebiet am Galgenberg eine ganz besondere Flora entdecken: Im Herbst blüht dort der Deutsche Enzian. Sehenswürdigkeiten wie das Fachwerk-Rathaus in Obersontheim sowie die Wehrkirche St. Gangolf in Bühlertann verlocken unterwegs zu kurzen Besichtigungsstopps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen