• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Auch an den Fall der Fälle denken: Eine Risikolebensversicherung zeichnet sich durch niedrige Beiträge aus

Auch an den Fall der Fälle denken: Eine Risikolebensversicherung zeichnet sich durch niedrige Beiträge aus

Samstag, 19.12.2015 |
Die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren - insbesondere für junge Familien.
Die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren - insbesondere für junge Familien.
© djd/www.communitylife.de

(djd). Kinder sind nicht nur kostbar - sie kosten auch. Gut 120.000 Euro wenden Eltern im Schnitt bis zur Volljährigkeit für ihre Sprösslinge auf, das hat eine Berechnung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ergeben. Über diese Summen machen sich die wenigsten Eltern Gedanken, zumindest solange sie die Beträge mühelos aufbringen können. Doch was passiert, wenn der Hauptverdiener stirbt? Der Tod ist ein Tabuthema, über das in vielen Familien nicht offen gesprochen wird. Und noch weniger über die damit verbundenen finanziellen Folgen. "Dabei ist es unerlässlich, möglichst frühzeitig an die Familie zu denken und sie finanziell abzusichern", sagt Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Die finanziellen Folgen abmildern

Insbesondere die klassische Risikolebensversicherung hat nichts an Bedeutung verloren. Sie tritt im Todesfall mit der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme in Form einer Einmalzahlung ein. Wer dabei begünstigt wird, kann der Versicherungsnehmer individuell festlegen. Bei aller Trauer kann die Versicherung zumindest die finanziellen Sorgen abmildern - etwa wenn kleine Kinder zur Familie gehören, deren Ausbildung und Studium zu finanzieren ist, oder auch wenn Paare umfassende finanzielle Verpflichtungen in Form eines Immobiliendarlehens eingegangen sind. 

Den Monatsbetrag individuell berechnen

Wie hoch der individuelle Schutz sein sollte und wie viel man dafür monatlich aufzuwenden hat, kann man per Online-Rechner schnell, einfach und anonym ermitteln. Das Verbraucherportal Ratgeberzentrale erklärt unter www.rgz24.de/absicherung, worauf es bei der Ausgestaltung der Absicherung ankommt und gibt weitere Tipps in einem informativen Video. Gut zu wissen: Da eine Risikolebensversicherung kein Kapital bildet, sondern allein der Absicherung im Todesfall dient, sind die Beträge überschaubar. Je früher man sich absichert, umso niedriger fällt auch die monatliche Zahlung aus. Bei einigen Anbietern wie etwa Community Life bleibt dieser Betrag im Übrigen über die gesamte Versicherungslaufzeit unverändert. Das schafft Transparenz und macht die Absicherung für die Familie auf viele Jahre kalkulierbar.

Transparente Bedingungen

(djd). Die Familie absichern - aber wie? Verbraucher, die sich zu einer Risikolebensversicherung informieren, sind gut beraten, genau auf die Details zu achten. Für Transparenz sorgt beispielsweise ein fester Versicherungsbetrag, der vorab für die gesamte Laufzeit garantiert wird. Nur wenige Anbieter wie etwa Community Life können mit diesem Vorteil punkten. Auch die Zeitschrift "Öko-Test" stellte dem Online-Versicherungsvermittler gute Noten aus: In der Ausgabe August 2015 des Magazins erreichte der Tarif "Community Life Protect" in allen acht getesteten Musterfällen den ersten Rang. Laut Redaktion ist der Tarif damit der "absolute Sieger”. Insgesamt 328 Tarife nahmen die Tester unter die Lupe.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen