• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf dem Wasser von Potsdam nach Stralsund: Eine Sommerkreuzfahrt über die Oder zur Ostsee

Auf dem Wasser von Potsdam nach Stralsund: Eine Sommerkreuzfahrt über die Oder zur Ostsee

Samstag, 23.04.2016 |
Die "MS Frederic Chopin" lädt ein zur Sommerkreuzfahrt über die Oder zur Ostsee.
Die "MS Frederic Chopin" lädt ein zur Sommerkreuzfahrt über die Oder zur Ostsee.
© djd/nicko-cruises.de

(djd). Wenn die Hitze unerträglich wurde, zog man sich früher gerne in kühlere Regionen zurück. Und auch heute gibt es schöne Möglichkeiten, eine Sommerfrische gegen die Gluthitze einzutauschen. "Bei einer Schiffsreise weht einem immer ein bisschen Wind um die Nase und sorgt für ein angenehmes Gefühl", sagt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Industriedenkmal Schiffs-Fahrstuhl

Viele Sehenswürdigkeiten verspricht etwa eine kombinierte Fluss- und Seekreuzfahrt von Potsdam nach Stralsund beziehungsweise in die entgegengesetzte Richtung. Zur Einstimmung kann man an einer Stadtrundfahrt durch Potsdam mit Besuch der Parkanlagen von Sanssouci oder einem Rundgang durch Stralsund teilnehmen. Von Potsdam aus startet die Kreuzfahrt am nächsten Tag zunächst auf der Havel. Vorbei an der Ruine des Zisterzienser-Klosters Chorin mit seiner typischen Backsteingotik geht es dann zum ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands in Niederfinow. Seit 80 Jahren überwinden dort Schiffe im Oder-Havelkanal einen Höhenunterschied von 36 Metern. Alle Einzelheiten zum Reiseverlauf stehen unter www.nicko-cruises.de.

Zu Hansestädten und Seebädern

Ein Höhepunkt entlang der Fahrt auf der Oder ist die geschichtsträchtige Hansestadt Stettin, bevor die Fluss- zur Seereise wird und die Ostseeinseln mit ihren Seebädern grüßen: Vom ehemaligen Fischerdorf Misdroy auf Wollin bis zu den mondänen Seebädern Usedoms, die bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Sommerziel waren. Für viele gehört die Kulisse der Kreidefelsen auf Rügen zu den beeindruckendsten Impressionen der Reise. Die Inselrundfahrt sollte man sich nicht entgehen lassen.

Für die achttägige Reise werden die "MS Katharina von Bora" und die "MS Frederic Chopin" eingesetzt. Beide Schiffe strahlen mit ihrer stilvollen Einrichtung eine behagliche Atmosphäre aus. Die komfortablen Außenkabinen sind mit regulierbarer Klimaanlage und teils mit großen Panoramafenstern ausgerüstet. Jederzeit gute Sicht nach draußen hat man im Restaurant, im Salon oder vom Liegestuhl auf dem Sonnendeck.

Sommerfrische statt Gluthitze

(djd). Sommerfrische verspricht die achttägige Fluss- und Seekreuzfahrt von Potsdam nach Stralsund oder in die entgegengesetzte Richtung. Die Reise führt zu alten Hansestädten, mondänen Seebädern und eindrucksvollen Naturlandschaften. Zum Service an Bord gehören:

  • Komfortable Außenkabinen
  • Vollverpflegung und feste Tischplätze
  • Unterhaltungsprogramm
  • Audioset bei allen Ausflügen
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine

Kosten: ab 1.199 Euro p.P. Details zu den zwölf Reiseterminen von Juni bis September gibt es unter www.nicko-cruises.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen