• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Bergerlebnisse im Allgäu: Ferientipps für unternehmungslustige und aktive Familien

Donnerstag, 19.05.2022 |
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
Mit der Alpspitzbahn schweben die Ausflügler auf den Hausberg Nesselwangs.
© djd/Markt Nesselwang/J. Ebentheur

(djd). Der Luftkurort Nesselwang liegt wie auf einer Aussichtsterrasse im Herzen des Allgäus - mit Blick auf die Gipfel der Bayerischen und Tiroler Alpen. Auf Familien warten hier naturnahe Abenteuer zwischen Bergen und Seen, erlebnisreiche Ausflüge und ein Kinderferienprogramm.

Gipfelstürmer auf der Alpspitze

Die grandiose Aussicht von Nesselwangs Hausberg können auch Familien mit kleinen Kindern genießen: Die Alpspitzbahn bringt sie auf 1.500 Meter Höhe hinauf. Oben warten ein Ausflugslokal und Rundwege, zum Beispiel der zweistündige Höhenweg zu Alpspitze und Edelsberg. Für Jugendliche ist der Wasserfallweg ein großes Erlebnis: Über steile Treppen und zahlreiche Brücken führt er direkt am 90 Meter hohen Wasserfall entlang zur Alpspitze hinauf. Alle Wagemutigen ab 1,50 Meter Körpergröße können mit der Zipline AlpspitzKICK zur Mittelstation der Bergbahn zurückfliegen. Dort warten große und kleine Tiere auf einer Streichelwiese, Brotzeit oder Apfelstrudel in einer Berghütte. Unter www.nesselwang.de sind ein interaktiver Tourenplan und viele Tipps für den Urlaub mit Kids zu finden.

Rodelspaß das ganze Jahr

Neu in dieser Saison: Die Ganzjahresrodelbahn AlpspitzCoaster nimmt die Fahrt auf. Bei der Auffahrt vom Tal mit dem Lift kann man die Aussicht über die Bergwiesen genießen - von oben saust man dann 1.110 Meter auf einer schienengeführten Rodelbahn über Wellen, Jumps, Kreisel, Brücken und Tunnel zurück. Kinder dürfen ab acht Jahren schon allein rodeln, ab drei Jahren als Sozius mit Größeren. Die Einzel- und Doppelschlitten sind mit modernster Sicherheitstechnik wie Gurtverriegelung, Distanzkontrolle und Tempomat ausgestattet.

Ausflüge mit Florian oder auf eigene Faust

Das Nesselwanger Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Florian verspricht von Juni bis September erfüllte Urlaubstage: Ein Besuch auf dem Bauernhof, ein Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht oder eine Fackelwanderung mit Lagerfeuer sind unvergessliche Abenteuer. Familien können gemeinsam Stockbrot grillen, ein Floß bauen, mit Lamas wandern oder die fleißigen Bienen besuchen. Auf eigene Faust können Familien schöne Radtouren zu den idyllischen Badeseen in der Umgebung unternehmen. Die Spielplätze Rabaukennest im Kurpark und im Feriendorf Reichenbach sind ebenfalls schöne Ausflugsziele. Für Familienwanderungen gibt es sogar kinderwagentaugliche Rundwege wie die Hasentour, die Fischrunde und den Entenspaziergang. Und auf einer geführten Erlebniswanderung können die Gäste eine Käserei besichtigen. Der Nesselwanger Wander- und Ausflugsbus bringt die Besucher zu den Wanderungen und Besichtigungen, das Auto kann stehen bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen