Buchtipp: Denkanstöße für mehr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
Der Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" vermittelt altes Wissen über einen hochaktuellen Ansatz.
© djd/Verlag Peter Jentschura

(djd). Miteinander erreicht man mehr als im Wettkampf gegeneinander - für Botschaften wie diese steht Bestsellerautor Dr. h.c. Peter Jentschura immer wieder ein. Für ihn liefert die Natur das beste Vorbild für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umwelt. In Jentschuras aktuellem Ratgeber "Die Pflanze, unsere Lehrmeisterin" gibt der Unternehmer und gelernte Drogist alltagstaugliche Denkanstöße.

  • Für ein besseres Miteinander: Mitgefühl statt Rücksichtlosigkeit. Das eigene Verhalten sei etwas, das sich besonders leicht ändern ließe, so Jentschura: "Es kostet nichts, seinen Mitmenschen freundlich zu begegnen. Hilfsbereit und rücksichtsvoll zu sein." Hier sei die Natur das beste Vorbild, die meisten Pflanzen existierten friedlich nebeneinander, und jede komme zu ihrem Recht.
  • Für mehr Verantwortung: Es ist leicht, sich über Gentechnik, Artensterben oder Massentierhaltung aufzuregen. "Doch Aufregen allein verändert nichts", so Jentschura. Er ruft dazu auf, im Alltag Verantwortung zu übernehmen, etwa indem man bewusst auf Produkte verzichtet, die ethisch bedenklich hergestellt werden, oder indem man sich bei Umweltschutzprojekten vor der eigenen Haustür engagiert. Jedem Gartenbesitzer legt er ans Herz, der Natur ein Refugium zu bieten - eine kleine Ecke mit Platz für Wildkräuter, Wiesenblumen und für vom Aussterben bedrohte Insekten.
  • Für eine bessere Gesundheit: Seit seiner Jugend beschäftigt sich Dr. h.c. Peter Jentschura mit der Heilkraft der Pflanzen. Er ist überzeugt, dass sie viele moderne Arzneimittel überflüssig machen kann. Kapuzinerkresse etwa sei eines der wirksamsten pflanzlichen Antibiotika. Das Wissen darum sei allerdings fast verlorengegangen. In seinem aktuellen Ratgeber (224 Seiten, 24,50 Euro) hat Jentschura daher auch zahlreiche Gesundheitstipps zusammengestellt. Mehr Informationen zum Thema und den Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.verlag-jentschura.de.
  • Für eine klügere Ernährung: Auch beim Thema Essen rät der Autor dazu, zurück zur Natur zu gehen. Fertigprodukte, hoher Fleischkonsum und Fastfood seien ein Grund dafür, dass Allergien, Diabetes, chronische Entzündungen wie Rheuma, Übergewicht und Gefäßverkalkung auf dem Vormarsch sind. Jentschura liefert zahlreiche Rezepte wie Tees und Smoothies, die den Körper im Gleichgewicht halten sollen - unter anderem, weil sie vor der Übersäuerung des Organismus schützen können. Tatsächlich zeigen aktuelle Studien, dass eine säurearme, überwiegend vegetarische Ernährung vor allem entzündliche Erkrankungen deutlich lindern kann.

 

Vordenker aus Münster 

(djd). Seit 35 Jahren ist der Verlag Peter Jentschura spezialisiert auf naturheilkundliche Fachzeitschriften und Ratgeber, die zwar in erster Linie Gesundheitswissen vermitteln, aber immer auch das Miteinander von Mensch und Natur im Blick behalten. Zu den Bestsellern aus Münster gehört "Gesundheit durch Entschlackung", das Dr. h.c. Peter Jentschura mit seinem Co-Autor Josef Lohkämper verfasst hat: ein internationaler Erfolg, der in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Jentschura selbst hat sich nicht nur als Bewahrer des alten Wissens einen Namen gemacht, sondern auch als Vordenker. Weitere Infos gibt es unter www.verlag-jentschura.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen