Buchtipp: Zwölf Frauen berichten offen über ihre Erfahrungen mit Casual Dating

Das neue Buch mit den Erfahrungsberichten von zwölf Frauen zum Thema Casual Dating: "Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte".
Das neue Buch mit den Erfahrungsberichten von zwölf Frauen zum Thema Casual Dating: "Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte".
© djd/Secret.de/Random House

(djd). Guter Sex kann bestenfalls dem Leben eines Menschen eine radikale Wendung geben. Dieses Phänomen hat seit einiger Zeit auch einen Namen: Life Changing Sex - Sex, der das Leben verändert. Vor allem Frauen trauen sich heute immer öfter, erotische Träume wahr werden zu lassen, sexuelle Phantasien und Leidenschaften selbstbestimmt auszuleben, Neues zu probieren, sich das Leben ohne Verpflichtungen zu versüßen. Sie trauen sich Sex zu haben, von dem andere immer reden. Vor diesem Hintergrund sind in Deutschland Casual-Dating-Portale wie etwa Secret.de entstanden, die das Ausleben der Phantasien auf recht einfache Art und Weise ermöglichen. Über diese Webseiten und Apps trifft man sich ganz unverbindlich. Im Unterschied zu anderen Kennenlernportalen stehen erotische Vorlieben im Vordergrund: Ob Küssen, Kuschelsex oder Fesselspiele - alles kann, nichts muss. In einem neuen Buch berichten nun zwölf Frauen zwischen 27 und 72 Jahren ganz offen über ihre Erfahrungen bei Secret.de.

Keine der Frauen bereut ihr Abenteuer

Die Autorin Anna Butterbrod hat die Geschichten der Frauen aufgeschrieben. Diese nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Es geht aufregend und sexy zu, aber auch romantisch und vor allem erzählen diese Frauen mitten aus ihrem Leben. Vom One-Night-Stand über die sogenannte offene Ehe bis hin zur großen Liebe - die Erfahrungen der Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Das Spannende am Buch ist, wie die Frauen zum Casual Dating gekommen sind und was es in ihnen bewirkt hat: das Loslassen, das Sich-frei-Machen von konventionellen Vorstellungen. Sie entdecken sich selbst und haben den Mut, zu ihren Bedürfnissen zu stehen und ein Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Das war für die Frauen die Motivation, ihre Geschichte im Buch zu erzählen. Sie wollen andere Frauen ermutigen - gegen das noch immer vorhandene Schubladendenken in der Gesellschaft. "Es gab keine Frau, die eines ihrer Abenteuer bereut hätte", berichtet Anna Butterbrod über die Arbeit an ihrem Buch. Auch deshalb, weil man beim Casual Dating ganz genau angeben kann, was man will und was nicht: "Zwei Frauen wurden allerdings doch überrascht, denn sie haben online den Mann fürs Leben gefunden, obwohl sie gar nicht danach gesucht haben."

Anna Butterbrod: Das ist Freiheit für mich. Frauen und der Sex, der ihr Leben veränderte. Wahre Geschichten von Secret.de, Taschenbuch, ca. 256 Seiten, 9,99 Euro, Verlag: Heyne. ISBN 978-3-453-60495-7.

Mein Leben mit zwei Liebhabern

(djd). Im neuen Buch von Anna Butterbrod berichtet auch Anni, 48, über ihre Erfahrungen mit Casual Dating. Sie hat zwei Liebhaber, die sie über Secret.de kennenlernte. Mit dem einen hat sie Sex an ungewöhnlichen Orten und in der freien Natur, mit dem anderen lebt sie ihre romantische Seite aus, mit Opernbesuchen und gemeinsamem Urlaub. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hält ihre Liebhaber aus dem Alltag komplett raus und gönnt sich mit ihnen kleine Auszeiten. "Die Erfahrungen, die ich sammeln durfte, haben mein Ich grundsätzlich verändert. Ich kann mich an positiven Erlebnissen mehr erfreuen und nehme negative gelassener hin. Was mir guttut, nehme ich an. Was mir nicht guttut, lasse ich los. Ich muss nichts mehr erzwingen."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen