• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Camping für Einsteiger: Individuell und sicher reisen mit Wohnmobilen und Campern von Campingfans

Camping für Einsteiger: Individuell und sicher reisen mit Wohnmobilen und Campern von Campingfans

Dem Camper liegt die Welt zu Füßen - mit einem individuellen Wohnmobil vom Privatvermieter.
Dem Camper liegt die Welt zu Füßen - mit einem individuellen Wohnmobil vom Privatvermieter.
© djd/www.paulcamper.de

(djd). Der Trend zum Campingurlaub wächst. Immer mehr Reisende schätzen die Ruhe in der Natur, die selbstbestimmte Freiheit und die flexible Urlaubsplanung. Im vergangenen Jahr zählte das Kraftfahrt-Bundesamt laut ADAC fast 45 Prozent mehr Neuzulassungen bei Wohnmobilen im Vergleich zum Vorjahr. So ein Haus auf Rädern ist jedoch eine große Investition und wird meist nur für ein paar Wochen im Jahr genutzt. Wer zudem diese Art des Reisens gerade neu für sich entdeckt, möchte sicher erst einmal ausprobieren, ob ein Wohnmobil, ein Campingbus oder ein Caravan am besten passt. Eine Antwort auf alle Fragen und eine gute Lösung für beide Seiten bietet die professionelle Vermittlung individueller Campingwagen. "Letztes Jahr kamen 65 Prozent unserer Buchungen von Erstcampern", berichtet etwa Katrin Witt, Unternehmenssprecherin von PaulCamper, einem Sharing-Portal für Campingfreunde und solche, die es werden wollen.

Europaweit versichert

Vor acht Jahren war das Berliner Unternehmen laut eigenen Angaben die erste Plattform ihrer Art, angetreten mit dem Ziel, die individuelle Camper-Vermietung maximal einfach und sicher zu gestalten. Heute sind unter www.paulcamper.de rund 7.000 Fahrzeuge in ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden zu finden. "Alle werden in einem Onboarding-Prozess sorgfältig geprüft", erzählt Katrin Witt. "Sie sind voll ausgestattet, haben einen EU-weiten Rundum-Versicherungsschutz, individuell vereinbarte Kilometer und im Endpreis lauern keine versteckten Gebühren." Die Interessenten finden im Umkreis ihres Wohnortes alle Angebote von Wohnmobilen über Bullis und Wohnwagen bis zum SUV mit Wohnkabine. Oft ist nützliches Zubehör dabei, etwa Fahrradträger, Liegestühle oder Grill. Anschauliche Fotos von außen und innen, detaillierte Beschreibungen direkt vom Besitzer und echte Bewertungen vorheriger Mieter liefern einen ausführlichen Eindruck.

Persönliche Reisetipps inklusive

Im direkten Kontakt zwischen den Haltern und Mietern wechseln am Ende nicht nur die Fahrzeuge hin und her, sondern auch viele persönliche Erfahrungen und hilfreiche Tipps. Empfehlungen von den Paul-Camper-Profis sowie authentische Reiseberichte finden sich zudem im Magazin der Online-Plattform. Dort gibt es Inspirationen für die nächste Campingtour an außergewöhnliche Orte in Stadt und Land, von familienfreundlichen Ausflügen rund um Köln bis zur Abenteuertour auf die Lofoten. Insider empfehlen die schönsten Stellplätze in Wäldern oder bei Weingütern, zum Surfen oder Sonnenbaden, für Bergsteiger oder Kulturfreunde. Denn ein Campingurlaub kann ganz unterschiedlich sein - eben so individuell wie die Fahrzeuge und die reiselustigen Leute.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen