Damit Pflanzen nicht baden gehen: Natürliches Bimsgranulat speichert Wasser und vermeidet Staunässe im Pflanztopf

Samstag, 11.05.2024 |
Als nachhaltige Blähton-Alternative eignet sich Pflanzengranulat aus Bimsstein sowohl für Zimmerpflanzen als auch im Garten.
Als nachhaltige Blähton-Alternative eignet sich Pflanzengranulat aus Bimsstein sowohl für Zimmerpflanzen als auch im Garten.
© DJD/Compo/Witte Wattendorff

(DJD). Neben Nährstoffen und Sonnenlicht benötigen Pflanzen vor allem Wasser, um überhaupt wachsen zu können. Allerdings kommt es gerade beim Gießen auf die richtige Dosierung an: Zu wenig lässt das Grün vertrocknen, zu viel führt zu Staunässe, was viele Zimmer- und Kübelpflanzen gar nicht mögen. Viele Hobbygärtner behelfen sich mit Blähton als Drainage im Pflanztopf und zur Verbesserung der Wasserabgabe. Allerdings ist dieses Material sehr energieintensiv in der Herstellung und weist eine ungünstige ökologische Bilanz auf.

Umweltfreundliche Gärtnern mit natürlichem Bims

Für das nachhaltige Gärtnern gibt es heute Alternativen: So wird zum Beispiel Bims regional in Deutschland aus Vulkangestein gewonnen und dient naturbelassen als Drainage. Das Granulat sorgt für eine gute Bodenbelüftung, kann Wasser sehr gut speichern und später passend zum Bedarf der Pflanze an die Wurzeln weiterleiten. "Somit verhindert Bimsgranulat die gefürchtete Staunässe und die sich daraus oft entwickelnde Wurzelfäule, und das mit 96 Prozent weniger Kohlendioxid-Emissionen als herkömmlicher Blähton", erklärt Compo-Gartenexperte Werner Peitzmann: "Bims eignet sich als Drainageschicht sehr gut für Blumenkästen, Pflanzkübel und auch für Zimmerpflanzen." Dabei empfiehlt der Pflanzenfachmann eine einfache Faustformel: Den Topf zunächst zu einem Viertel bis Drittel mit der Drainageschicht füllen, darüber die Erde geben und zum Schluss die Pflanze einsetzen und gut andrücken.

Geeignet als Drainage, Abdeckung oder als Pflanzsubstrat

Natürlicher Bims, etwa Compo Bio Granuplant, ist sehr vielseitig nutzbar: Neben der Verwendung als Drainage dient es auch zur Auflockerung von Erden durch ein Beimischen, als dekorative und schützende Erdenabdeckung in Pflanzgefäßen oder als Pflanzmedium für Hydrokulturen. Um gute Wachstumsbedingungen für alle Zimmer- und Balkonpflanzen zu schaffen, weist das neue Indoor-Pflanzgranulat des Herstellers eine spezielle Körnung von zwei bis fünf Millimetern auf und verfügt über eine hohe Wasserspeicher- und -leitfähigkeit. Das nachhaltige Material ist sauber, sicher und hygienisch: Es beugt Trauermücken und anderen Schädlingen vor und ist auch für Allergiker geeignet. Unter www.compo.de finden Pflanzenfreunde viele weitere Tipps, unter anderem zur Verwendung von Bimsgranulat als Pflanzsubstrat. Das Grün wird dabei direkt in Granuplant eingesetzt, ohne Erde unterzumischen. Dafür eignen sich prinzipiell alle Zimmerpflanzen. Am einfachsten ist es, zu einem Steckling zu greifen oder eine Pflanze zu nehmen, die bereits als Hydrokultur gezogen wurde. Vor dem Umtopfen sind lediglich noch vorsichtig die Reste des mineralischen Substrats zu entfernen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen