• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entdeckertouren mit Wohnmobil und Rad: Das HeilbronnerLand hat sich ganz auf Reisemobilisten eingestellt

Entdeckertouren mit Wohnmobil und Rad: Das HeilbronnerLand hat sich ganz auf Reisemobilisten eingestellt

Eine Entdeckungstour durch das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands hält viele Highlights bereit.
Eine Entdeckungstour durch das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands hält viele Highlights bereit.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

(djd). Wohnmobilreisen werden immer beliebter. Laut Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. ist das Interesse der Deutschen an Urlauben mit Reisemobilen in den letzten zehn Jahren um mehr als ein Drittel gewachsen. Sightseeing, Entspannung oder sportliche Aktivitäten sowie die speziell entwickelten Entdeckertouren im Norden von Baden-Württemberg bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wohin es dabei geht, ist nicht zuletzt von Landschaft und Freizeitangeboten abhängig, sondern auch von einem guten Stellplatznetz. Zu den reisemobilfreundlichen Regionen in Deutschland gehört beispielsweise das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands.

Vom Stellplatz aus zu Radausflügen starten

Das idyllische Weinland am Neckar bietet Wohnmobilisten zahlreiche Stellplätze, viele davon entlang von Baden-Württembergs beliebtesten Flussradwegen Kocher-Jagst- und Neckartal-Radweg, etwa in Lauffen am Neckar, in Heilbronn oder in Widdern an der Jagst. Die meisten Reisemobilisten haben bekanntermaßen ihre Fahrräder und E-Bikes mit dabei und können so direkt zu ihren Touren starten. Praktische Tipps für die Planung einer Reise in die Region gibt es auf der Webseite www.HeilbronnerLand.de/Wohnmobil. Dort finden sich sechs interessante Themenrouten für aktive Entdeckungen sowie ein interaktives Online-Stellplatzverzeichnis. Wer diese Informationen lieber in gedruckter Form vorliegen hat, kann eine kostenfreie Übersichtskarte mit Stellplätzen, Themenrouten, Erlebnis- und Kulturstationen sowie Radwegen bestellen.

Thementouren für Kulturliebhaber und Genießer

Eine empfehlenswerte Themenroute für Kulinarik-Liebhaber ist zum Beispiel "Wein & Regional genießen", die Wohnmobilisten direkt zu genussvollen Stationen wie der Erlenbacher Ölmühle oder der Schokoladenmanufaktur Schell in Gundelsheim führt. Etliche Winzerhöfe bieten Stellplätze an, sodass man nach dem Verkosten der süffigen Tropfen in der winzereigenen Besenwirtschaft direkt ins eigene Bett fallen kann. Da zudem viele der Winzerhöfe mit Stellplatz direkt am Württemberger Weinradweg liegen, lassen sich problemlos Ausflüge mit dem Drahtesel unternehmen. Kulturfans wiederum führt die Route "Burgen, Schlösser & Klöster" zu Highlights wie dem Unesco Weltkulturerbe Kloster Maulbronn oder der Götzenburg in Jagsthausen. Vom 8. Juni bis zum 26. August finden dort die traditionsreichen Burgfestspiele statt. Ebenso reizvoll ist die Thementour "Fachwerk & Stadtkultur", auf der man Stadtjuwele wie Bad Wimpfen oder Möckmühl entdecken und in Museen - etwa der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn - auf Kunstschau gehen kann.

Veranstaltungstipp für Weinfreunde

(djd). Als Zentrum des Württemberger Weinbaus bietet das HeilbronnerLand vielfältige Erlebnisangebote rund um den Rebensaft. Über das Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai 2018 lockt die Veranstaltung "Wein über Berg und Tal" - Wein & Kulinarik in den Löwensteiner Bergen mit fünf Stationen, die erwandert oder erradelt werden können. Idealer Ausgangspunkt für einen Besuch dieses Events ist der 5-Sterne Campingpark am Breitenauer See in herrlicher Weinbergkulisse. Ebenso empfehlen sich Stellplätze direkt beim Winzer. Vom Übernachtungsplatz kann man direkt zu einer Erkundungstour auf dem Württemberger Weinradweg starten oder sich einer der geführten Radtouren anschließen. Weitere Infos finden sich unter www.HeilbronnerLand.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen