• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entschleunigen mit Moselblick - Kurzurlaub im Herbst: Im Ferienland Bernkastel-Kues geht entspannen ganz einfach

Entschleunigen mit Moselblick - Kurzurlaub im Herbst: Im Ferienland Bernkastel-Kues geht entspannen ganz einfach

Die herrliche Naturlandschaft lädt zu entspannten Radausflügen ein.
Die herrliche Naturlandschaft lädt zu entspannten Radausflügen ein.
© djd/Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues/K. Herzmann

(djd). Mal wieder entspannen und Zeit für sich haben, romantische Spaziergänge in der bunten Natur unternehmen und sich verwöhnen lassen: Eine kleine Auszeit im Herbst tut gut. Vor allem, wenn man dabei ein so schönes Reiseziel wie das Ferienland Bernkastel-Kues auswählt. Die Region ist bekannt für ihr sonnenreiches Klima und die steilen Mosel-Weinberge erstrahlen zu dieser Jahreszeit in den buntesten Farben. Die herrliche Naturlandschaft lädt zu genussvollen Ausflügen ein, bei denen auch eine kleine Weinprobe mit auf dem Programm stehen kann. In modernen Wellness-Hotels warten wohltuende Angebote.

Einfach zum Durchatmen

Entschleunigen geht in der Region wie von selbst - bei einer Schifffahrt auf der gemächlich vor sich hinfließenden Mosel ebenso wie beim Ausruhen auf Sinnesbänken entlang der abwechslungsreichen Wanderwege oder beim Wandern, etwa auf dem Kueser Plateau - eine grüne Oase hoch über dem quirligen Treiben des Moseltals. Als heilklimatischer Kurort ist das Kueser Plateau bekannt für seine reine Luft. Hier heißt es tief durchatmen und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Im schmucken Bernkastel-Kues und im gleichnamigen Ferienland finden Urlauber zahlreiche Wellness- und Beautyhotels, in denen sie Massagen, Bäder, Ayurveda-Anwendungen und vieles mehr genießen können. Informationen sowie Pauschalangebote gibt es unter www.bernkastel.de. Ein vielseitiges Angebot für eine medizinische Betreuung bietet auch das Median Reha-Zentrum Bernkastel-Kues.

Entspannt aktiv sein

Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, kann zum Beispiel auf dem Moselradweg entlang des Flusses radeln und dabei charmante Moseldörfer wie Piesport, Neumagen-Dhron oder Zeltingen-Rachtig kennenlernen. Daneben locken Touren auf Wald- und Weinbergsstrecken. Auch Wanderer haben bei dem gut ausgebauten Wegenetz durch die idyllische Weinkulturlandschaft die Qual der Wahl. So richtig rund wird die kleine Herbstauszeit aber erst mit dem kulinarischen Genuss. In Hotels, Restaurants und Straußwirtschaften warten auf die Gäste moselländische Leckerbissen und erlesene Weine.

Herbstzeit an der Mosel 

(djd).  Entspannung, Wellness, gutes Essen und eine schöne Landschaft, die zu Entdeckungstouren einlädt. Mit der Pauschale "Herbstzeit an der Mosel" können Urlauber eine erholsame Auszeit im ****S Hotel genießen. Die Pauschale ab 285 Euro, die unter www.bernkastel.de buchbar ist, umfasst diese Leistungen:

  • 2x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück vom Buffet 
  • 1x 3-Gang-Tasting-Menü im Restaurant des Hotels 
  • 1x Gutschein im Wert von € 50,00 für eine Wellness-Wunschbehandlung 
  • Nutzung des Hallenbades, einer finnischen Sauna und Dampfbädern im SPA-Bereich inkl.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen