• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erst ins Museum und dann ins Rebenmeer: In der Ferienregion Marbach-Bottwartal ist ein Kultururlaub immer genussvoll

Erst ins Museum und dann ins Rebenmeer: In der Ferienregion Marbach-Bottwartal ist ein Kultururlaub immer genussvoll

In der denkmalgeschützten Marbacher Altstadt befindet sich das Geburtshaus Friedrich Schillers.
In der denkmalgeschützten Marbacher Altstadt befindet sich das Geburtshaus Friedrich Schillers.
© djd/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Dieter Sukowski

(djd). Literaturstadt, traditionsreiche Weinregion und Freizeitparadies für Wanderer und Radfahrer: Marbach am Neckar und das umliegende Bottwartal beeindrucken in vielerlei Hinsicht. Auf Weinerlebnistouren und bei Festen können Urlauber den Rebensaft in all seinen Facetten kennenlernen - Informationen gibt es unter www.marbach-bottwartal.de. Überraschend vielfältig ist auch die Museumslandschaft, die Gästen einen spannenden Kulturtrip verspricht. Diese Highlights sollte man dabei nicht verpassen:

  • Schillers Geburtshaus liegt inmitten der schönen Marbacher Altstadt. Eine Ausstellung veranschaulicht hier seine ersten vier Marbacher Kindheitsjahre sowie die Geschichte der weltweiten Schillerverehrung, Infos unter www.schillersgeburtshaus.de. Zu Friedrich Schiller und Marbach wird eine Führung durch die Altstadt angeboten, die für Gruppen mit bis zu 15 Teilnehmern gebucht werden kann. Anmeldungen nimmt Gästeführerin Sabine Stängle unter sabine.staengle@gmx.de an.
  • Im Tobias-Mayer-Museum erfahren Besucher mehr über den zweiten großen Sohn Marbachs. Tobias Mayer war einer der herausragendsten Naturwissenschaftler des 18. Jahrhunderts, er gilt als Pionier der Positionsbestimmung und Wegbereiter der modernen Navigationssysteme. Gruppen können Rundgänge unter Telefon 07144-887285 buchen, Infos unter www.tobias-mayer-museum.de.
  • Im Literaturmuseum der Moderne auf der Schillerhöhe finden große Wechselausstellungen statt: bis zum 19. September die Ausstellungen "Narrating Africa" sowie "Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie". Bis zum 31. Oktober haben Gäste Gelegenheit, mehr zum Leben und Werk des Lyrikers Peter Rühmkorf zu erfahren. Führungen sowie Workshops können für Gruppen bis zu zehn Personen unter museum@dla-marbach.de gebucht werden.
  • Besonderheiten des Urmensch-Museums in Steinheim an der Murr sind der Schädel des 1933 in einem Steinbruch gefundenen Homo steinheimensis und das nahezu vollständig überlieferte Skelett eines großwüchsigen Steppenelefanten. Informationen zu Führungen gibt es bei der Stadt Steinheim unter Telefon 07144-263113 und unter www.stadt-steinheim.de.
  • Im Brezelmuseum in Erdmannhausen bekommen Besucher Einblicke in die Geschichte, Legenden und Fakten rund um das schwäbische Traditionsgebäck. Geöffnet ist es samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Führungen auch für Kinder sind nach Absprache unter Telefon 07144-8882565 möglich, Infos unter www.brezelmuseum.de.
  • Wer sich für die Zeit der römischen Besiedelung interessiert, ist im Benninger Museum im Adler richtig. Führungen für Erwachsene und Kinder sind zum Wunschtermin unter Telefon 07144 13329 buchbar, Infos unter www.museum-im-adler.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen