(djd). Manchmal ist es wie verhext: Beim Kuchenbacken rührt man extra viel Kakaopulver in den Teig - und trotzdem schmeckt das fertige Backwerk später nicht richtig schokoladig. Wie kann das sein? Die Erklärung ist einfach: Für industriell gefertigtes Pulver werden in der Regel Kakaopressreste verwendet, die als Endprodukte aus der Kakaobutterherstellung übrig... weiterlesen
(djd). Unterwegs und plötzlich Hunger? Oder einfach Lust auf ein Häppchen zwischendurch? Allzu oft greift man in solchen Situationen zu etwas Ungesundem – sei es der schnelle Burger, das süße Teilchen vom Bäcker oder die Tüte Chips. Das Ergebnis lässt sich dann häufig nicht nur anhand unerwünschter Pölsterchen an Hüfte und Co.... weiterlesen
(djd). Campen gibt es in sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Der eine packt sein Zelt in den Kofferraum und fährt drauflos ins Grüne. Ein anderer ist im luxuriösen Wohnmobil mit allen Extras unterwegs. In jedem Fall hatten noch nie zuvor so viele Menschen Lust aufs Campen. Die Corona-Pandemie hat den Trend zusätzlich verstärkt. Man brauchte eine heimische... weiterlesen
(djd). „Fünf am Tag", das ist die Faustformel für eine ausgewogene Ernährung. So viele Portionen frisches Gemüse und Obst sollten im Idealfall täglich auf dem Speiseplan stehen. Für kulinarische Abwechslung ist dabei gesorgt, denn knackige Zutaten lassen sich zu immer wieder neuen Salatrezepten variieren – abhängig davon, welches Gemüse... weiterlesen
(djd). "Mama ist die Beste" - über diese Botschaft freut sich jede Mutter und Großmutter. Und wenn der Dank der Kinder obendrein in Form einer individuell beschrifteten Schokotorte überbracht wird, dürfte so manche Freudenträne fließen. Zum jährlichen Festtag aller Mütter am 9. Mai, aber auch zu anderen Anlässen wie Mamas oder Omas Geburtstag... weiterlesen
(djd). Multifunktionale Trinkwasserspender stellen Leitungswasser in mehreren Varianten bereit. Sieben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(djd). Der Weltwassertag am 22. März richtet den Blick auf das wichtigste Lebensmittel für den Menschen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, mindestens eineinhalb Liter... weiterlesen
(djd). Ob Ostern, Christi Himmelfahrt oder Pfingsten: Die Feiertage sind eine gute Gelegenheit, um das Zuhause frühlingshaft zu schmücken, neue Rezepte auszuprobieren und die Familie zu verwöhnen. Osterglocken, Narzissen und Krokusse sorgen für fröhliche Farbtupfer in der Wohnung - und mit einem hübsch angerichteten Brunchbuffet kann man gemütlich bis in... weiterlesen
(djd). Ganz egal, ob man sie nun Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl nennt: Die frisch gebratenen Spezialitäten aus Hack mag jeder Fleischliebhaber. Dazu eine Portion Pasta, Salat oder frisches Gemüse - fertig ist eine ausgewogene, genussvolle Mahlzeit. Wer die Hackbällchen zusätzlich mit Käse oder weiteren Zutaten befüllt, sorgt bei den Lieben für... weiterlesen
(djd). Das Auge isst mit. Neben Aromen und Rezepturen zählt bei der feinen Küche daher immer auch die Präsentation der Kreationen. Feines Gebäck in Form eines kleinen Bootes, eines Windrades oder eines schmackhaft gefüllten Päckchens kommt bei den Lieben mit Sicherheit gut an. Mit den richtigen Küchenhelfern lässt es sich ganz einfach selbst... weiterlesen
(djd). An einem schönen Sommerabend grillen: Kaum etwas schätzen die Menschen in Deutschland mehr als das gesellige Brutzeln. Im letzten Sommer ist den meisten erst bewusst geworden, wie wichtig diese kleinen Freuden des Alltags doch sind. Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeisterinnen und Grillmeister allerdings einige Tipps beachten. „Das... weiterlesen