(djd). Jeder Hund braucht ein Mindestmaß an Erziehung, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier entspannt und ohne Probleme funktioniert und Herrchen oder Frauchen ihren vierbeinigen Freund auch mit in die Öffentlichkeit nehmen können. So sollte die Fellnase ohne Zerren an der Leine gehen, beim Freilauf kommen, wenn wir rufen, sowie Grundkommandos wie... weiterlesen
(djd). Bis zu vier Milliarden Menschen sollen an den Fernsehern weltweit Mitte September die Beisetzung von Queen Elizabeth II. verfolgt haben. An diesem Tag und in Rückblicken auf die siebzigjährige Regentschaft der Königin ging es stets auch um die Prachtentfaltung der Monarchie, um ihre Schlösser und Paläste. Diese fremde Welt hat Menschen schon immer fasziniert -... weiterlesen
(djd). Zeckenzeit ist jederzeit: Wissenschaftlichen Studien zufolge sind Zecken aufgrund des milderen Klimas in Europa inzwischen das ganze Jahr aktiv. Damit steigt auch die Gefahr von Krankheitsfällen. Durch den Stich einer Zecke kann eine Vielzahl von gefährlichen Krankheitserregern übertragen werden - auf Mensch und Tier. Daher ist eine zuverlässige ganzjährige... weiterlesen
(djd). Immer wieder begegnen uns kleinere oder größere Herausforderungen im Alltag. Die Kraft unserer Gedanken hat dabei einen großen Einfluss, wie wir mit diesen umgehen und ob wir unsere Aufgaben auch an kalten, trüben Regentagen motiviert anpacken. Selbst gestaltete Motivationskarten helfen dabei, eine positive innere Haltung anzunehmen und sind gut sichtbar... weiterlesen
(djd). In herausfordernden Zeiten gewinnen das Weihnachtsfest und die damit verbundenen Traditionen eine ganz besondere Bedeutung. Für viele Familien zählen beispielsweise das gemeinsame Aussuchen und spätere Schmücken des Weihnachtsbaumes zu einem beliebten Ritual. Die einen gehen zu einem Weihnachtsbaumproduzenten in der Nähe, die anderen fahren zum Baumarkt oder... weiterlesen
(djd). Weihnachten ist das Fest der Familie und der lieb gewonnenen Traditionen. Ein festlich dekorierter Nadelbaum, der im ganzen Haus seinen zart-würzigen Duft verbreitet, gehört für die meisten dazu. Unangefochtener Favorit bleibt dabei laut einer Statista-Umfrage von 2019 die Nordmanntanne mit einem Anteil von 75 Prozent. Für viele Familien beginnt die Vorfreude aufs... weiterlesen
(djd). Junggebliebene Rentner und Pensionärinnen freuen sich, dass sie im Alter endlich Zeit für geselligen Sport und kulturelle Interessen haben. Aber mit den Jahren werden die Wege zu den Freizeiteinrichtungen immer beschwerlicher. Frühere Freundeskreise aus berufstägigen Zeiten verändern sich und manche lösen sich nach einer Weile auf. Vor allem... weiterlesen
(djd). Rund 150.000 Imker und Imkerinnen betreuen in Deutschland etwa eine Million Bienenvölker. Die meisten von ihnen kümmern sich nicht erwerbsmäßig um die geflügelten Honigsammlerinnen, sondern widmen sich in ihrer Freizeit dem süßen Hobby. Die Zahl der Imkerinnen und Imker steigt seit einem Jahrzehnt kontinuierlich an. Kein Wunder, liegen doch Themen... weiterlesen
(djd). Die Zeckenzeit dauert inzwischen bis Oktober. Denn nicht nur Hund und Mensch haben Spaß an der warmen, hellen Jahreszeit – auch die fiesen kleinen Biester liegen immer noch auf der Lauer. Zoologisch betrachtet handelt es sich um Ektoparasiten, sie gehören zu den Spinnentieren. Als Parasit saugen sie ihren Wirten das Blut heraus, dabei übertragen sie häufig... weiterlesen
(djd). Der Naturraum Wasser fasziniert. Ob Seen oder Flüsse mit ihren Auen und Mooren oder das Wattenmeer: Sie alle stecken voller Leben, sind Treffpunkt zahlloser Wasservögel und Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Oft liegen die Naturschätze fast vor der eigenen Haustür - und warten darauf, von uns erkundet zu werden.
... weiterlesen