• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Familienspaß in der Hauptstadt der Teddybären: In Giengen an der Brenz locken tolle Urlaubserlebnisse für die ganze Familie

Familienspaß in der Hauptstadt der Teddybären: In Giengen an der Brenz locken tolle Urlaubserlebnisse für die ganze Familie

Auf dem Areal rund um die Charlottenhöhle gibt es einen großen Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie verschiedene Rastplätze.
Auf dem Areal rund um die Charlottenhöhle gibt es einen großen Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie verschiedene Rastplätze.
© djd/Stadt Giengen an der Brenz

(djd). Heute in die Höhle, morgen zu den Teddybären und am nächsten Tag ins Schwimmbad: Langeweile kommt bei einem Familienurlaub in Giengen an der Brenz bestimmt nicht auf. Die Freizeitmöglichkeiten in der charmanten Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb sind groß und versprechen entspannte Ferien mit tollen Erlebnissen.

Auf Elefanten reiten

Ganz oben auf der Wunschliste kleiner Feriengäste dürfte ein Besuch im Steiff Museum stehen. Oder wo sonst kann man auf lebensgroßen Tigern, Elefanten und Einhörnern reiten? Vor mehr als 140 Jahren erschuf Margarete Steiff in Giengen mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt und auch der erste Teddy wurde dort geboren. Im Museum können Besucher zusehen, wie die Plüschtiere gefertigt werden, sie können die Nähstube der berühmten Giengener Tochter bestaunen sowie auf der 15 Meter langen Schlangenrutsche eine rasante Rutschpartie unternehmen. Und was danach? Vielleicht eine Führung durch die ehemalige Reichsstadt, ein gemütlicher Spaziergang am Uferweg entlang der Brenz oder eine Stippvisite im bunten Skulpturenpark vor der Stadtmauer? Zusammengefasst findet man die Highlights unter www.giengen.de.

Glitzernde Tropfsteinwelten

Richtig aufregend wird es bei einem Besuch in der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben. So taucht man in der Charlottenhöhle in glitzernde Tropfsteinwelten ein, während man im Erlebnismuseum HöhlenSchauLand den Spuren steinzeitlicher Jäger folgt und sprechende Steine erlebt. Im HöhlenHaus wiederum können sich kleine und große Entdecker über die Charlottenhöhle sowie den Geopark Schwäbische Alb informieren, bevor anschließend der Abenteuer- und Wasserspielplatz auf dem Außengelände lockt. Wer möchte, kann von der HöhlenErlebnisWelt auch zu zwei speziell für Familien konzipierte Geocache-Touren starten, die von der Eiszeit bis ins Mittelalter führen.

Ausflüge in die Heidenheimer Brenzregion

Ein schönes Ausflugsziel, das mit dem Rad schnell erreicht ist, ist außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage im Ortsteil Burgberg. Weidenzelt und Rutsche laden dort zum Spielen ein und der Hürbebach zum Wassertreten. An warmen Sommertagen kann aber auch ein Besuch im Bergbad anstehen. Das familienfreundliche Freibad lockt mit einer herrlichen Lage, 60 Meter langer Riesenrutsche, Beachvolleyballfeld und schönem Terrassen-Café. Auch im nahen Umfeld Giengens warten in der Heidenheimer Brenzregion spannende Ausflugsziele auf Urlauber. Im Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen etwa können sie sich in das Reich der Eiszeitjäger begeben – und bei einer Führung auf der Stauferburg Katzenstein eine der ältesten erhaltenen romanischen Burganlagen Süddeutschlands entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen