Familienurlaub "dahoam": Wandern und Wellness in den Salz-Alpen

Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
© djd/RupertusTherme

(djd). Salzwasser tut Körper und Seele gut. Wer im Urlaub nicht auf die wohltuende Wirkung des weißen Goldes verzichten möchte, muss sich jedoch nicht an überfüllte Strände legen. Denn das Meer der Urzeit hat auch im südöstlichen Oberbayern einen heilkräftigen Schatz hinterlassen. In Bad Reichenhall etwa, das über eine jahrtausendealte Salztradition verfügt, lässt sich ein aktiv-erholsamer Natururlaub quasi vor der eigenen Haustür verbringen. Vor der Kulisse der Berchtesgadener Alpen können kleine und große Abenteurer über historische Soleleitungen balancieren und anschließend im unterirdischen Soleschwebebecken tiefenentspannen.

Feenthron und Waldhängematte

Abwechslung in der Natur bietet zum Beispiel der Wald-Idyll-Pfad am Maisweg. Auf dem auch für Laufradfahrer und Kinderwagenschieber geeigneten Weg in Bayrisch Gmain kann man auf Feenthronen Platz nehmen, durch ausgehöhlte Baumstämme krabbeln und in einer Waldhängematte relaxen. Auch die Trasse der historischen Soleleitung vom Salzbergwerk in Berchtesgaden nach Bad Reichenhall, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Jubiläum feiert, lässt sich über einen Themenweg erwandern. Ein nostalgisches Erlebnis verspricht die Fahrt mit der ältesten original erhaltenen Großkabinenseilbahn der Welt auf den 1.614 Meter hohen Predigtstuhl. An der Bergstation beginnt die familienfreundliche Panoramarunde, die ihrem Namen alle Ehre macht. Über www.hotelpauschalen.com lassen sich Übernachtungen und alle Zusatzleistungen bequem als Komplettpauschalen buchen.

Schwebebecken und Reifenrutsche

Nach einem erlebnisreichen Familientag geht es zur Erfrischung in die RupertusTherme: Deren Reichenhaller Alpensole enthält heilkräftige Mineralien. Das Salzwasser in den Dampfbädern, den Aktiv- und Liegebecken pflegt trockene Haut, lockert die Muskeln und kann Erkältungen vorbeugen. Während die Eltern im unterirdischen Soleschwebebecken mit zwölfprozentigem Salzgehalt schweben oder vom Whirlpool im Außenbereich aus die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen, toben sich die Kinder auf der Reifenrutsche im Familienbad aus.

Ausflugstipps für jedes Wetter

(djd). Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, sorgen die Salz-Hotspots rund um Bad Reichenhall für Abwechslung bei Groß und Klein:

  • Eine Führung durch die Alte Saline, die an eine Kirche erinnert, bringt die Besucher zu den unterirdischen Salzwasserquellen, deren heilkräftige Sole mithilfe von zwei riesigen Wasserrädern zutage gefördert wird.
  • Im Salzbergwerk Berchtesgaden, das 2017 sein 500-jähriges Bestehen feiert, geht es rutschend hinab in die Steinsalzgrotte und die Salzkathedrale.
  • Die Rupertus Therme bietet bei jedem Wetter Spaß und Erholung im Zeichen des Salzes. Mehr Informationen gibt es unter www.rupertustherme.de. Wer Hotel, Therme und Ausflugsziel kombinieren möchte, kann sich auf der Buchungsplattform www.hotelpauschalen.com informieren und anschließend buchen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen