Grün trifft Grau: Mit Betonstein den Garten wohnlich und individuell gestalten

Sonntag, 09.06.2024 |
Mit Betonsteinen erhält der Garten einen edlen und langlebigen Look.
Mit Betonsteinen erhält der Garten einen edlen und langlebigen Look.
© DJD/betonstein.org

(DJD). Optik und individueller Geschmack, Funktionalität und Langlebigkeit: Bei der Gestaltung des Gartens treffen ästhetische und funktionale Aspekte aufeinander. Eines ist klar: Der Trend geht eindeutig zu einer hochwertigen, qualitätsorientierten Ausstattung - vom Mobiliar über die Outdoorküche bis zum Bodenbelag. Der traditionelle Baustoff Beton bietet für diese Zwecke einen regelrechten Ideenbaukasten an Möglichkeiten. Damit lassen sich die verschiedensten Vorhaben realisieren, ob Bodenbeläge für Wege und die Terrasse, eine markante Landhausmauer oder auch anspruchsvolle Aufgaben wie eine Teichumrandung oder die Befestigung von Hängen.

Für einen eleganten Auftritt

Betonpflastersteine sind pflegeleicht und langlebig. Schon aus diesem Grund sind sie für den Außenbereich beliebt. Hinzu kommen aber auch vielerlei optische Aspekte: Platten aus Beton im Großformat etwa lassen jede Terrasse größer wirken. Mit verschiedenen Farbgebungen und Formaten erhält der Außenbereich somit ein unverwechselbares Gesicht. Wesentlichen Einfluss auf die optische Wirkung hat ebenso das Verlegemuster: "Der beliebte Läufer- oder Reihenverband ist vor allem für befahrene Flächen empfehlenswert. Zu den klassischen Verlegeformen zählt auch der Fischgrätverband mit seiner klaren Geometrie", schildert Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten (SLG). Sein Tipp: Versickerungsfähige Pflastersysteme aus Betonstein für Einfahrten und Terrasse lassen mehr Regenwasser in den Boden gelangen und tragen so zur Verbesserung des Kleinklimas bei und vermindern darüber hinaus das Risiko von Hochwasserereignissen. Betonstein bietet aber noch weitere ökologische Vorteile, so Ulonska: "Da die Herstellung meist regional mit Rohstoffen aus der näheren Umgebung erfolgt, sind die Transportwege kurz und tragen so zu einer günstigen CO2-Bilanz bei."

Gartengestaltung aus einem Guss

Neben Gartenwegen, Einfahrten und dem Terrassenbelag bietet Beton zahlreiche weitere Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten, beispielsweise mit Palisaden, Stelen, Pflanzenelementen oder Gartenmauern in einer Vielzahl an Formen und Farben. Dazu finden sich etwa unter www.betonstein.org zahlreiche Gestaltungsideen sowie Ansprechpartner aus der eigenen Region. Praktisch gerade für den privaten Garten ist darüber hinaus die unkomplizierte Handhabung: So lassen sich Palisaden mit Hohlkern nicht nur kostengünstig transportieren, sondern ebenso leicht später nach Wunsch versetzen. Dazu optisch abgestimmte Pflanzkästen oder Sitzbänke aus Beton setzen zusätzliche reizvolle Akzente und schaffen eine hochwertige, einheitliche Optik.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen