• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gut geführt beim Tanz auf dem Vulkan: Islands Natur auf einer Minigruppenreise intensiv erleben

Gut geführt beim Tanz auf dem Vulkan: Islands Natur auf einer Minigruppenreise intensiv erleben

Samstag, 28.11.2015 |
Die faszinierende Gletscherwelt des Vatnajökull-Nationalparks entdeckt man am besten in einer kleinen Gruppe mit kompetenter Führung.
Die faszinierende Gletscherwelt des Vatnajökull-Nationalparks entdeckt man am besten in einer kleinen Gruppe mit kompetenter Führung.
© djd/contrastravel.com

(djd). Gletscher und ewiges Eis, aktiver Vulkanismus und heiße Quellen: Island ist ein Reiseziel der Kontraste. Viele Mitteleuropäer sind fasziniert von der vielfältigen Natur und der kargen Schönheit der rauen Insel am Polarkreis. "Dabei reicht ein einzelner Urlaub gar nicht aus, um alle Facetten der Vulkaninsel kennenzulernen. Island-Fans kommen gerne immer wieder auf die Insel und nutzen die Möglichkeiten, sich von Guides auch zu Geheimtipps begleiten zu lassen", schildert Fachjournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders vorteilhaft reist es sich in kleinen Gruppen - so bleibt man flexibel genug, um auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten reagieren zu können und profitiert gleichzeitig von einer erfahrenen und professionellen Reiseleitung.

Island in Minigruppen intensiv erleben

Rund 103.000 Quadratkilometer misst die Insel mitten im Nordatlantik. Sehr wechselhaftes Wetter und plötzliche Naturereignisse sind eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem oder gerade deswegen erfreut sich Island wachsender Beliebtheit als Urlaubsziel. Auf eine Reise sollte man sich allerdings sorgfältig vorbereiten. Von einer guten Routenplanung bis hin zur frühzeitigen Buchung von Unterkünften und dem Aneignen von speziellem Reise-Know-how tragen viele Aspekte zum Gelingen einer Island-Reise bei. Wer es sich einfacher machen möchte, nutzt den Service von Nordlandspezialisten wie contrastravel und bucht eine der gut durchdachten Individualreisen oder schließt sich einer geführten Gruppenreise an.

Insbesondere auf den Minigruppenreisen mit maximal acht Teilnehmern und einem der islandbegeisterten Guides erlebt man die Insel hautnah und authentisch. Neben den allseits bekannten Klassikern lernt man bei diesen Reisen auch abgelegene, weniger bekannte Ecken mit freundlicher, fachkundiger Führung kennen, die größeren Gruppen in der Regel verwehrt bleiben und die man sonst wohl eher nicht gefunden hätte. Außerdem gibt es überall Informationen und Geschichten, die die Landschaft zum Leben erwecken. Von der dreiwöchigen Rundreise "Alle Seiten Islands", die es auch als zweiwöchige Kompakt-Variante gibt, bis hin zur zehntägigen Aktivtour in Süd-Island ist für jeden etwas dabei. Alle Reisen und viele weitere Informationen gibt es unter www.contrastravel.com.

Das sagenumwobene Hochland und die mystischen Westfjorde

Neben Reisen rund um die Insel bietet Island viele weitere Routenoptionen, insbesondere ins sagenumwobene, karge Hochland mit seinen schillernd bunten Geothermalgebieten, rauen Gletscherrändern und mächtigen Vulkankratern sowie in die mystische Welt der abgelegenen Westfjorde mit ihren hohen Klippen und tief eingeschnittenen Fjorden. Auch diese Regionen können in Klein- und Minigruppen erkundet werden. Insbesondere Natur- und Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Die Reisegruppen sind aber bewusst so klein gehalten, dass auch auf andere Wünsche eingegangen werden kann.

Von der An- und Abreise mit einem Flug ab/bis Deutschland bis zur Reiseleitung und den Quartieren vor Ort ist dabei alles gut durchdacht, vorab organisiert und im Reisepreis enthalten. Übernachtet wird in einfachen, schön gelegenen Gästehäusern, Ferienhäusern und Hochlandhütten.

Island - Ein Ziel für alle Jahreszeiten

(djd). Island, ein Reiseziel nur für den Sommer? Weit gefehlt: Die vielseitigen Attraktionen und Aktivitäten, die raschen Stimmungswechsel und das weiche, farbige Licht machen die Insel auch im Frühjahr und Herbst zu einem Erlebnis. Die Saison für Nordland-Fans dehnt sich immer weiter aus. Selbst im tiefen Winter sind weite Teile Islands mit guter Vorbereitung und in geführten Gruppen zu bereisen - immer verbunden mit der Chance, die zauberhaften Polarlichter am dunklen Himmel bestaunen zu können. Steigender Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren geführte Eishöhlentouren. Nebensaison- und Winterreisen aller Art vom Winter-Sightseeing in Süd-Island bis zur geführten Trans-Iceland-Skiexpedition gibt es unter www.contrastravel.com.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen