• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Hallo-Wach vor der Wood-Lodge: Rund um den Waginger See gibt es überraschende Angebote für Camper

Hallo-Wach vor der Wood-Lodge: Rund um den Waginger See gibt es überraschende Angebote für Camper

Acht von 13 Campingplätzen rund um den Waginger und Tachinger See liegen direkt am Wasser.
Acht von 13 Campingplätzen rund um den Waginger und Tachinger See liegen direkt am Wasser.
© djd/Tourist-Info Waginger See/R. Scheuerecker

(djd). Camping liegt im Trend. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2019 können sich knapp ein Viertel der Bundesbürger vorstellen, mit Caravan oder Wohnmobil Urlaub zu machen. Bei den Campern unter den Bundesbürgern ist Deutschland das Camper-Ziel Nummer eins. Auch in Oberbayern, etwa in der Region rund um Waging am See, gibt es eine große Auswahl an familiären oder luxuriösen Plätzen. Die meisten von ihnen liegen direkt am Ufer des Waginger See und damit am wärmsten oberbayerischen Badegewässer. Eigene Strandbäder, Fußballplätze, Kinderanimationsangebote, aber auch neuartige Übernachtungsalternativen wie die gemütlich ausgestatteten Wood-Lodges sprechen auch die jüngere Generation der sogenannten Millenials an, die - laut GfK-Studie - das größte Interesse an dieser Urlaubsart hat.

Fünf-Sterne-Plätze am See

Die 13 Campingplätze, von denen sich acht am rund 30 Kilometer langen Ufer von Waginger und Tachinger See aneinanderreihen, bieten spezielle Angebote für jeden Geschmack. In Waging am See etwa gibt es gleich zwei Fünf-Sterne-Angebote. Zum einen den auf einer vier Hektar großen Halbinsel gelegenen, parkähnlichen und hundefreien "Schwanenplatz", zum anderen das "Strandcamping Waging". Dort kann man auch in Schlaffässern oder Wood-Lodges für bis zu drei Personen übernachten. Kinderprogramme im Piratencamp, eine Fußballgolfanlage und Angebote wie die "Hallo-Wach"-Morgengymnastik sorgen dafür, dass die Camper in Schwung kommen. Im angrenzenden Strandbad kann man zudem mit der Gesundheitscoachin Tamara Hofmann-Perschl den Sonnengruß üben. Yoga am See ist eines von vielen "Kleinen Abenteuern", die sich in der Berg- und Seenlandschaft zusammen mit den Einheimischen erleben lassen. Unter www.waginger-see.de/camping gibt es weitere Urlaubsideen, alle Informationen rund ums Thema Camping sowie einen Überblick über alle Plätze der Region.

Camping auf dem Bauernhof

Ein Paradies für kleine und große Camper bieten drei Bauernhöfe in Tittmoning, Kirchanschöring und Petting. Dort stellt man Wohnmobil oder Zelt unter Obstbäumen auf und ist damit ganz nah dran am authentischen Lebensgefühl der Region. Kleine Urlauber können Tiere streicheln, im Stall mithelfen und zusammen mit ihren Eltern abends fangfrische Fische am Lagerfeuer grillen. Besitzer von Vierbeinern fühlen sich dagegen auf dem Campingplatz von Gut Horn besonders wohl. Die familiäre Anlage verfügt ebenfalls über Bauernhofflair und sogar einen eigenen Hundebadestrand.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen