Herbst und Winter an der Ostseeküste Schleswig-Holstein genießen

Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein in der kalten Jahreszeit so erholsam ist, sollte an einem frostklaren Tag einen langen Strandspaziergang unternehmen.
Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein in der kalten Jahreszeit so erholsam ist, sollte an einem frostklaren Tag einen langen Strandspaziergang unternehmen.
© djd/Tourismus-Service Heiligenhafen/Oliver Franke

(djd). Für viele Urlauber ist die kalte Jahreszeit an der Ostseeküste Schleswig-Holstein und in der Holsteinischen Schweiz die schönste Zeit des Jahres. In den Herbst- und Wintermonaten wirken die Strände noch weiter, die Wanderwege an den Steilküsten noch stiller, die Restaurants und Cafés an den Promenaden noch gemütlicher.

Lange Strandspaziergänge und Wellnesstage

Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein jetzt so erholsam und kostbar ist, sollte beispielsweise an einem frostklaren Wintertag einen langen Strandspaziergang unternehmen, danach einen der vielen Wintermärkte besuchen und sich anschließend mit einem heißen Getränk an einem knisternden Kaminfeuer wieder aufwärmen. Die Region ist jetzt im Übrigen auch das perfekte Ziel für einen Wellnessurlaub: Rauskommen, durchatmen und Kraft tanken heißt das Motto. Die frische, wohltuende Luft, der weite Blick auf die Ostsee und die einzigartige Naturlandschaft machen die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zu einem perfekten Ziel für einen Wellnessurlaub. Alle Informationen zu Land, Leuten und Veranstaltungen gibt es unter www.ostsee-schleswig-holstein.de und unter Telefon 04503-888525.

Kulinarische Freuden und farbiger Lichterglanz

Während der "Gröurmetwochen" gibt man sich in Grömitz etwa kulinarischen Verlockungen und süßen Genüssen hin. In vielen Restaurants geht es mit Kochworkshops, Musik und kultureller Unterhaltung durch die Wintermonate. In vielen anderen Orten kommt bei Feuershows, Fackelwanderungen und feurigen Festen direkt am Meer Winterstimmung auf, von Anfang Dezember 2017 bis Mitte Februar 2018 öffnet bei der "Dünenmeile on Ice" in Scharbeutz die wohl schönste Eisbahn der Ostsee ihre Pforten. Einen Katzensprung von den Stränden der Lübecker Bucht entfernt liegt die Holsteinische Schweiz, die mit dem 168 Meter hohen Bungsberg sogar ein Skigebiet zu bieten hat. Liegt kein Schnee, lädt die sanfte Hügellandschaft rund um den heilklimatischen Kurort Bad Malente zum Winterwandern, Nordic Walking oder Schlittschuhlaufen ein. In Eutin wiederum erstrahlen von Ende November bis Ende Dezember 2017 die historischen Fassaden der Altstadt in faszinierend-farbigem Glanz.

"Lichtermeer" am letzten Oktoberwochenende

Eingeläutet wird die winterschöne Jahreszeit mit dem farbenfrohen, leuchtenden "Lichtermeer" am Wochenende des 28. Oktober. Wenn die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, erstrahlen die Urlaubsorte entlang der Ostseeküste Schleswig-Holstein in vollem Glanz. Man kann sich von den zahlreichen bunten Lichtern, Illuminationen, Feuershows und Fackelwanderungen verzaubern lassen. Die Veranstaltungshighlights gibt es unter www.lichtermeer-ostsee.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen