Herbstzeit ist Apfelzeit: Apfel-Schaumwein punktet mit fruchtiger Leichtigkeit

Äpfel eignen sich hervorragend als Deko - und aus Äpfeln kann auch ein fruchtig-prickelnder Schaumwein entstehen.
Äpfel eignen sich hervorragend als Deko - und aus Äpfeln kann auch ein fruchtig-prickelnder Schaumwein entstehen.
© djd/Schloss Wachenheim AG 

(djd). Im Herbst stehen viele deutsche Regionen ganz im Zeichen des Apfels. Unzählige leuchtende Apfelbäume, schwer behangen mit ihren knackigen, bunten Früchten, verschönern die Landschaft. Apfelduft liegt unverkennbar in der Luft. Wer die bunten Früchte sieht, dem kommen auch gleich die leckeren Dinge in den Sinn, die man aus ihnen machen kann: Vom frisch gebackenen Apfelkuchen bis hin zu Apfelsaft und Apfelsaftschorle. 2016 beispielsweise haben die Bundesbürger nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) im Durchschnitt pro Kopf 7,5 Liter Apfelsaft und 6,5 Liter Apfelsaftschorle konsumiert. Nicht zuletzt aber lieben es die Deutschen, das gesunde Obst mit seinem hohen Vitamingehalt pur zu genießen: Nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verzehrte jeder Verbraucher 2016 im Schnitt rund 21 Kilogramm Äpfel.

Aus Äpfeln entsteht fruchtig-prickelnder Schaumwein

Aus einem knackig-frischen Apfel kann aber nicht nur Saft und Saftschorle entstehen, sondern auch ein prickelnder Schaumwein. Neu ist beispielsweise der Apfel-Schaumwein "Esprit" von Schloss Wachenheim. Statt Trauben bilden hier Äpfel den Ursprung in der Herstellung. Der Begriff Sekt darf im Übrigen nur für Produkte auf Traubenbasis verwendet werden, Schaumwein ist die alternative Bezeichnung. Der Apfel-Schaumwein zeichnet sich dank natürlicher Fruchtsüße durch ein ausgezeichnetes Geschmacksbild mit feinem Apfelbukett aus, der Alkoholgehalt liegt bei neun Volumenprozent und damit niedriger als bei den meisten Sektsorten. Unter www.esprit-genuss.de gibt es weitere Informationen. Die Sekt-Alternative kann zu locker-entspannten, aber auch zu stilvollen Anlässen serviert werden - vor allem Frauen schätzen die fruchtige Leichtigkeit.

Food-Carving: Äpfel eignen sich hervorragend als Deko

Wer regelmäßig YouTube schaut oder Facebook und Pinterest nutzt, weiß es längst: Äpfel eignen sich auch als kreative Dekorationsobjekte. Der neue Trend heißt Food- beziehungsweise Fruit-Carving - aus Obst und Gemüse werden kunstvolle Objekte geschnitzt. Wer das Schnitzen lernen möchte, kann mittlerweile sogar Kurse belegen oder sich von Videos inspirieren lassen, der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen