• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Balanceakt fürs Budget: Mit dem Haushaltskalender 2021 für mehr finanziellen Durchblick sorgen

Balanceakt fürs Budget: Mit dem Haushaltskalender 2021 für mehr finanziellen Durchblick sorgen

Wie viel freies Budget bleibt am Monatsende noch übrig? Mit einer privaten Buchführung haben Familien ihre Finanzen besser im Griff.
Wie viel freies Budget bleibt am Monatsende noch übrig? Mit einer privaten Buchführung haben Familien ihre Finanzen besser im Griff.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag/Geber86

(djd). Familien mit Kindern sind so manche Überraschung und Turbulenzen gewöhnt. Doch das Jahr 2020 hat für alle ganz neue Herausforderungen bereitgehalten und das Leben auch in finanzieller Hinsicht auf den Kopf gestellt. Umso wichtiger ist es, den Überblick beim Budget zu behalten. Mit einer privaten Haushaltsführung haben Familien ihre laufenden Ausgaben immer im Auge und können so zielgerichtet den Sparstift ansetzen.

Mehr Transparenz bei den Ausgaben

Selbst vermeintlich kleine Kosten können sich über den Monat hinweg zu nennenswerten Summen addieren. Wer seine Ausgaben gar nicht festhält, kann solche versteckten Positionen auch nicht identifizieren. "Die aktuelle Krise hat die finanzielle Situation vieler Haushalte verändert. Wichtig ist es daher, den Überblick zu behalten und die Ausgaben Monat für Monat sinnvoll zu steuern", erklärt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. Auch für das Jahr 2021 gibt der Dienst einen kostenfreien Haushaltskalender heraus, der dabei hilft, mehr Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu bekommen. Am besten täglich lassen sich darin Ausgaben und Zahlungsfristen notieren. Damit wird schnell klar, ob das Geld bis zum Monatsende reicht und wann die Familie unter Umständen den Gürtel enger schnallen muss. Der Überblick über alle Ausgaben hilft dabei, lohnenswerte Einsparmöglichkeiten zu entdecken und sich zusätzlichen finanziellen Freiraum zu verschaffen. Außerdem sorgt der beliebte Mix aus Haushaltsbuch und Kalender dafür, dass Geburtstage und Termine im Blick bleiben.

Kostenfreier Haushaltskalender mit vielen Tipps

Das Heft bietet darüber hinaus viele praktische Tipps für den Alltag. Lesenswert ist auch das Interview mit einem erfahrenen Schuldnerberater. Heraustrennbare Übersichten zu Ferienterminen und Notfallnummern machen den Kalender zudem zu einem wertvollen Alltagsbegleiter. Erhältlich ist der Haushaltskalender 2021 kostenlos und versandkostenfrei unter www.haushaltskalender.de oder telefonisch unter 030-20455818.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen