• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die oberösterreichische Vitalwelt Bad Schallerbach bietet Erholung pur

Die oberösterreichische Vitalwelt Bad Schallerbach bietet Erholung pur

In aller Ruhe entspannen lässt es sich etwa im Sauna-Bergdorf in einem der fünf exklusiv ausgestatteten Relax-Chalets, in denen man Komfortliegen für einen ganzen Tag buchen kann.
In aller Ruhe entspannen lässt es sich etwa im Sauna-Bergdorf in einem der fünf exklusiv ausgestatteten Relax-Chalets, in denen man Komfortliegen für einen ganzen Tag buchen kann.
© djd/Tourismusverband Vitalwelt/Eurothermen

(djd). Ständig erreichbar sein, Termine einhalten, sich um die Familie kümmern: Manchmal kann der Alltag ganz schön stressig sein. Kommt das typische "Grau in Grau" der kalten Jahreszeit hinzu, schlägt sich das schnell aufs Wohlbefinden. Ein kleiner Tapetenwechsel mit Verwöhnprogramm kann da Wunder tun, zum Beispiel in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach. Die Urlaubsregion zwischen Donau und Salzkammergut bietet nicht nur eine schöne Hügellandschaft, die zu Wanderungen einlädt, sondern mit dem EurothermenResort auch einen besonderen Wellness-Tempeltempel. Unter www.vitalwelt.at gibt es alle Informationen.

Im Gesundheitspool die Abwehrkräfte pushen

2016 wurde das Resort von einer internationalen Expertenjury zur "besten Therme Europas" gekürt. Unter Palmen in der Thermallagune abtauchen, an der Poolbar direkt im Wasser einen Drink genießen oder im Gesundheitsbecken mit Sole die Abwehrkräfte pushen. Der Spa-Bereich bietet wohltuende Massagen und Beauty-Behandlungen, und das exklusive Sauna-Bergdorf mit über 40 Saunaattraktionen lädt zum ausgiebigen Schwitzen mit Eventcharakter ein. Wer möchte, kann sich auch einfach in den fünf Relax-Chalets eine Komfortliege für einen ganzen Tag buchen.

Die Gesundheit steht dann im Therapiezentrum Physikarium im Mittelpunkt. So werden dort etwa Schwefel- und medizinische Trainingstherapien angeboten. Nur zehn Minuten entfernt von Bad Schallerbach liegt mit dem Institut Zeileis im Luftkurort Gallspach ein Geheimtipp für Kranke und Schmerzgeplagte. Die bekannte Zeileis-Hochfrequenztherapie zur Schmerzlinderung wird hier seit vielen Jahrzehnten erfolgreich angewendet.

Die Natur aktiv genießen

Neben Wellness und Gesundheitsanwendungen bietet sich die landschaftlich reizvolle Vitalwelt zu Bewegung an der frischen Luft an - etwa in der Fitness- und Bewegungsarena im prachtvollen Botanica-Park in Bad Schallerbach. Langlauffans können im Winter auf der vier Kilometer langen gepflegten Langlaufloipe Schönagl oder in der Langlaufarena in Geboltskirchen ihre Runden ziehen. Wer Wanderspaß mit Kultur verbinden möchte, kommt zum Beispiel bei einer Wanderung vom Grieskirchener Ortszentrum zum Wasser- und Landschloss Parz, einer der bedeutendsten Renaissancebauten Oberösterreichs, auf seine Kosten. Am Abend kann man den ereignisreichen Tag mit lukullischen Genüssen ausklingen lassen. Ob gehobene Haubenküche, internationale Gerichte oder deftige Hausmannskost: Die Mostschenken, Gasthöfe und Restaurants in den sechs Orten der Urlaubsregion halten für jeden das Passende bereit. Weitere Tipps für den Urlaub in der Vitalwelt gibt es beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/ausfluege-mit-kindern.

Perfekte Lage

(djd). Die sechs Orte umfassende Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach liegt im Herzen Oberösterreichs inmitten der sanft-hügeligen Naturlandschaft des vielfältigen Hausruckviertels. Nur 40 Minuten von Passau entfernt, lassen sich die Mozartstadt Salzburg oder die Kulturmetropole Wien vom renommierten Thermenort Bad Schallerbach aus in einer bzw. zwei Stunden verkehrsgünstig über die Autobahn oder bequem mit der Bahn erreichen. So steht einer Melange in einem der Wiener Traditions-Kaffeehäuser oder etwas Kultur im Wiener Burgtheater nichts im Wege. Weitere Infos: www.vitalwelt.at


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen