• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
© djd/Jochen-Schweizer.de

(djd). Endlich mal raus aus der Tretmühle und etwas anderes erleben: Wenn es im Job einfach zu viel wird, tut schon eine kurze Auszeit gut. Über das verlängerte Wochenende in eine Metropole reisen, durch Museen schlendern, in aller Ruhe shoppen oder auch außergewöhnliche Erlebnisse ausprobieren - Städtereisen sorgen mit den vielen Möglichkeiten und ihrer Abwechslung nach wenigen Tagen für die ersehnte Erholung. Hier gibt es Tipps für angesagte Aktivitäten in verschiedenen europäischen Großstädten.

  1. Barcelona gilt zu Recht als eine der faszinierendsten europäischen Metropolen. Mit einem umfassenden Programm aus Kunst, Kultur und Clubbesuchen kommt in der Hauptstadt Katalaniens garantiert keine Langeweile auf. Tipp: In vier Tagen lässt sich die bunte Künstlerstadt am Mittelmeer mit all ihren Facetten kennenlernen. Das Sightseeing führt zu beeindruckenden Highlights der Stadt und nachts lockt das umfangreiche Partyleben.
  2. München ist immer eine Reise wert - nicht nur der Weißwurst und des Oktoberfestes wegen. Wer einmal richtig abheben möchte, kann zum Beispiel einen Kurztrip für Hobby-Piloten oder einen Flug in der Jochen Schweizer Arena buchen. Im Flugsimulator können die Urlauber einen Airbus 320 steuern und ihrem Fernweh freien Lauf lassen. Diesen Wochenendurlaub und viele weitere Ideen für Kurztrips gibt es unter www.jochen-schweizer.de.
  3. Auf den Spuren der Starks und Lannisters wandeln und den Zauber der Sieben Königslande spüren: Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" kommen bei einer viertägigen Belfast-Reise zu Original-Drehorten auf ihre Kosten. Dort, wo sonst die Weißen Wanderer ihr Unwesen treiben, kriegerische Strategien ausgeheckt und Intrigen gesponnen werden, erwartet die Urlauber eine Landschaft, wie es sie nur in Nordirland gibt.
  4. Kurzentschlossene können ihren Urlaub auch vor Ort noch mit einem unvergesslichen Erlebnis bereichern. Mit der Jochen Schweizer-App zum Beispiel lassen sich Termine spontan buchen - ob für einen Bungee-Sprung, eine Ausfahrt im Oldtimer-Cabrio oder für eine Segway-Tour. Die App (kostenfrei erhältlich für Android und iOS) zeigt nicht nur, welche Erlebnisse es in der Nähe gibt, sondern bietet auch die Möglichkeit, einfach einen Termin zu vereinbaren.
  5. Für die gesamte Familie bieten sich auch Ausflüge in die deutschen Musical-Metropolen an. Bei einem Hamburg-Trip kann man nicht nur am Elbstrand bummeln oder in ein knuspriges Fischbrötchen beißen. Im Musical "Der König der Löwen" lernen Erwachsene und Kinder zudem, was Hakuna Matata bedeutet und erleben die Abenteuer von Simba und seinen Freunden. Oder die Familie tritt in die Fußstapfen von Mickey Mouse und Co. bei einem Kurzurlaub im Disneyland Paris.

 

Extra-Portion Entspannung

(djd). Städtereisen stehen mit ihrer Mischung aus Kultur, Shopping und Erlebnis hoch im Kurs. Wer dagegen lieber die Seele baumeln lassen und Energie tanken möchte, findet mit Thermen und Wellnessangeboten die passende Alternative. Abwechslungsreiche Landschaften von der Nordsee bis zu den Alpen schaffen die natürliche Kulisse. Mit dem Wahlgutschein Relax-Urlaub für Zwei beispielsweise kann man sich auf idyllische Landstriche, romantische Orte und malerische Urlaubsregionen freuen. Die Wellnessfans haben dabei die Auswahl aus über 150 Hotels, um ihre Zeit völlig entspannt genießen zu können. Mehr Infos findet man auf www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen