Geldanlage: Vom anhaltenden Boom umweltfreundlicher Immobilien profitieren

Mittwoch, 02.08.2017 |
Vom Boom grüner Immobilien kann man auch ganz ohne Wohneigentum profitieren: Indem man sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligt.
Vom Boom grüner Immobilien kann man auch ganz ohne Wohneigentum profitieren: Indem man sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligt.
© djd/UDI/CJS

(djd). Der Run auf Immobilien in Deutschland ist ungebrochen, die Preise sind gerade in Ballungsgebieten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Gefahr einer "Blase" sehen die meisten Experten dennoch nicht, der Boom stehe auf einem sehr soliden Fundament. Der Grund: Die Nachfrage nach Wohnraum gerade in begehrten Regionen übersteige bei weitem das Angebot. Immobilien können deshalb mehr denn je als "Betongold" bezeichnet werden. Besonders gefragt ist Betongold, wenn es umweltfreundlich ist. Vom Boom grüner Immobilien können Verbraucher im Übrigen auch ganz ohne Wohneigentum profitieren und nebenbei noch der Energiewende auf die Sprünge helfen: Indem sie sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligen.

Anleger beteiligen sich an Projektentwicklung von grünen Immobilien

Die neue "UDI Immo Sprint Festzinsanlage" beispielsweise investiert ausschließlich in rentable und umweltfreundliche Immobilien. Genauer gesagt, in die Projektentwicklung von energiesparenden Gebäuden. Das können Wohnungen für Privatnutzer sein oder Geschäftsgebäude. Durch dieses Konzept können über die gesamte Laufzeit mehrere Immobilien realisiert werden. Eines dieser möglichen Immobilienprojekte ist etwa der Bau von 60 "grünen" Eigentumswohnungen in Mittelfranken für junge Familien ebenso wie ältere Paare, die zentral und doch ruhig und mit Blick auf eine Flussaue wohnen möchten. Hauptsächlich sollen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen entstehen - einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge besteht gerade für diese Wohnungsgröße sehr großer Bedarf. Ein zweites mögliches, zu prüfendes Objekt ist ein umweltfreundlich gebautes Hotel und Boarding House in Raunheim in der Nähe des Flughafens Frankfurt/Main. Zielgruppe sind hier die umliegend ansässigen Firmen, die für ihre Mitarbeiter kurz- oder längerfristige Übernachtungsmöglichkeiten benötigen. Die Nachfrage nach solchen Beherbergungsbetrieben ist groß, es besteht ein enormer Bedarf im Umfeld von Flughäfen. Beide Objekte werden nach neuesten energetischen Anforderungen gebaut, Ziel ist ein CO2-neutraler Betrieb. Unter www.udi.de gibt es alle weiteren Informationen zu dieser Festzinsanlage.

Gut kalkulierbares Risiko

Bei rund dreieinhalb Jahren geplanter Laufzeit erhalten Anleger 3,5 Prozent Zinsen p.a. für die ersten rund zweieinhalb Jahre und 3,75 Prozent für das Jahr 2020. "Natürlich ist diese Festzinsanlage kein Sparbuch, was man auch an den deutlich höheren Zinsen sehen kann", erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. Aber das Risiko sei bei dieser stabilen Basis und der kurzen Laufzeit gut kalkulierbar.

Und so funktioniert`s

(djd). Die Festzinsanlage in "Betongold" im Überblick:

  • Die Gelder aus dem "UDI Immo Sprint Festzins I" werden als Anschubfinanzierung in rentable und umweltfreundliche Immobilien in Deutschland investiert.
  • Die Festzinsanlage erhält Zinsen und Erträge für Projektfinanzierungen.
  • Diese Einnahmen werden in Form von Zinsen auf das Anlagekapital aufgeschlagen, mitverzinst und an den Anleger am Ende der Laufzeit ausbezahlt.
  • Die Anleger werden regelmäßig über die getätigten Investitionen informiert.
  • Alle Projekte erfüllen die hohen Qualitätskriterien des Anbieters.
  • Bei rund dreieinhalb Jahren geplanter Laufzeit erhalten Anleger 3,5 Prozent Zinsen p.a. für die ersten rund zweieinhalb Jahre und 3,75 Prozent für das Jahr 2020.

 

Mehr Informationen: www.udi.de


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen