Leibrente: Wer die hohen Immobilienpreise noch nutzen will, sollte rasch handeln

Eine Immobilienrente sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und sorgt zugleich für regelmäßige monatliche Einnahmen - bis zum Lebensende.
Eine Immobilienrente sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und sorgt zugleich für regelmäßige monatliche Einnahmen - bis zum Lebensende.
© djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann

(djd). Das Preisniveau auf dem deutschen Immobilienmarkt kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung - nach oben. Nun prognostiziert das Forschungsinstitut Empirica aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs wegen der Coronakrise deutlich sinkende Preise: Mittelfristig drohe ein Abschlag von 10 bis 25 Prozent. Schon seit Längerem hatten Ökonomen vor einer drohenden Preiskorrektur gewarnt, nun könnte sie erheblich drastischer ausfallen als erwartet. Wer Verkaufsabsichten hat und von den deutlichen Preissteigerungen der vergangenen Jahre noch profitieren möchte, sollte rasch handeln.

Bis zum Lebensende in der vertrauten Umgebung bleiben

Eine Alternative zum klassischen Verkauf ist die Verrentung der Immobilie, die älteren Menschen offensteht. Der Vorteil dabei: Senioren ab 70 Jahren, die ihre Immobilie beispielsweise bei der Deutschen Leibrenten AG verrenten, erhalten ein lebenslanges und im Grundbuch verankertes Wohnrecht und können trotzdem das in Stein gebundene Kapital nutzen. Statt einer regelmäßigen monatlichen Rente kann auch eine Einmalzahlung oder eine Kombination aus beidem vereinbart werden. Und bei einem Umzug ins Pflegeheim sorgen die Einnahmen aus der Vermietung noch einmal für zusätzliches Geld. "Die Höhe der Rentenbezüge richtet sich nach dem Wert am Verkaufstag und wird von einem unabhängigen Gutachter festgelegt. Deshalb sollte man rechtzeitig handeln, bevor mögliche Preisrückgänge auf die Werte durchschlagen", rät Vorstandsvorsitzender Friedrich Thiele. Mehr Informationen gibt es unter www.deutsche-leibrenten.de.

Das gebundene Vermögen heute schon nutzen

Senioren werden nach dem Vertragsabschluss auch von den Lasten der Instandhaltung befreit. Denn der neue Eigentümer hat ein Interesse am Erhalt der Immobilie und kümmert sich um notwendige Reparaturen. Auch Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Seniorenliga, sieht in der Immobilienverrentung Vorteile: "Für ihre Immobilie haben die Senioren oft hart gearbeitet und auf vieles verzichtet. Wenn das Geld im Alter nicht reicht, sollten sie sich damit beschäftigen, das darin gebundene Vermögen zu nutzen." Mit einer Immobilienleibrente könne Betongold in Bares umgewandelt werden, ohne dass die Senioren ausziehen müssen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen