• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reise im Herbst: Vier Gärten, die man im Ammerland gesehen haben sollte

Reise im Herbst: Vier Gärten, die man im Ammerland gesehen haben sollte

Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen - ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer.
Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen - ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd). Parklandschaften faszinieren mit ihrer kunstvollen und zugleich natürlichen Harmonie. Das gilt auch für die attraktive Parklandschaft des Ammerlandes, die norddeutsche Region nahe der Nordseeküste hat gerade im Herbst viel abwechslungsreiche Erholung zu bieten. Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen, ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer. Alle Informationen gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de und unter Telefon 04402-965150. Wir stellen vier der schönsten Parks und Gärten vor, sie laden zum Entspannen, Beobachten und Staunen ein.

  1. Kneipp- und Bauerngarten Gertje in Wiefelstede: Das verträumt angelegte Kneipp-Bauerngarten-Paradies erstreckt sich über etwa einen Hektar, sehenswert ist eine 100 Jahre alte Buchenhecke. Im alten Garten findet man Ziergehölze, alten Baumbestand, Rankbepflanzungen und Rhododendren, der Buxus-Bauerngarten dagegen ist ein Paradies für Staudenliebhaber. Hier befinden sich auch Gemüse-, Kräuter- und Obstgärten. Ein Kneipp-Wasserbecken, ein Sinnespfad, Duftpelargonien sowie Kräuter- und Heilpflanzen sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden. Im stillen Garten und Yin-Yang-Garten kehrt schließlich Ruhe ein. Weitere Infos gibt es unter www.ferienhof-am-buchenhain.de.
  2. Natursteinausstellung Dubiel in Wiefelstede: Spanien und Italien direkt vor der Haustür. Wer südliches Ambiente sucht, findet es hier. Im Natursteingarten sind Wege und Mauern aus Natursteinen gefertigt, Sandsteinböden, Säulen, Torbögen und Balustraden harmonisch aufeinander abgestimmt. Sandsteinbänke und -tröge, Brunnen- und Kaminarrangements sowie kunstvolle Figuren und italienische Fresken sorgen für mediterranes Flair. Mehr Infos bekommt man unter www.dubiel-naturstein.de.
  3. Rhododendronpark Gristede: Für das prachtvolle Gewächs gibt es verschiedene Namen - mehr als 1.000 Arten und Sorten von Rhododendren und Freiland-Azaleen sind im 25 Hektar großen Park zu bewundern. Sehenswert sind auch chinesische Mammutbäume, japanische Ahorn-, Hartriegel-, Zaubernuss-, Magnolienarten und -sorten sowie eine Vielzahl weiterer Solitärgehölze. Die meisten Gewächse sind mit Namensschildern versehen. Eine große Teichanlage lädt zur Rast ein. Weitere Informationen findet man unter www.bruns.de/rhododendronpark-gristede.
  4. Rhodo-Garten Dringenburg: Monika und Heiko Siggelkow haben aus einer landwirtschaftlich genutzten Hofstelle eine faszinierende parkähnliche Gartenanlage mit inzwischen 8.500 Quadratmetern und zwei Gartenteichen geschaffen. Der Garten verfügt über eine große Pflanzenvielfalt mit bis zu 50 Jahre alten Rhododendren und einem Weg durch den anliegenden kleinen Wald, in dem Rhodo-Sorten und Stauden ihr Zuhause haben. Alle Infos dazu gibt es unter www.ferienwohnung-wiefelstede.de.

 

Natursteine für den eigenen Garten

(djd). Wer in den Gärten des Ammerlandes auf den Geschmack gekommen ist, kann sich in Wiefelstede-Westerholtsfelde Anregungen zur Gestaltung der eigenen grünen Oase holen. Auf 2.500 Quadratmetern präsentiert Naturstein Dubiel die Welt des Natursteins - mit einer großen Auswahl an Quarziten, Travertin, Kalk- und Sandsteinen sowie Keramikplatten für den Außenbereich, Bildhauerarbeiten für den Garten und das Haus sowie Natursteinen für den gehobenen Innenausbau und für exklusives Wohndesign. Zu sehen sind die Exponate in einer parkähnlichen Ausstellung, die mit ihrem Ambiente für mediterrane Stimmung sorgt. Weitere Informationen gibt es unter www.dubiel-naturstein.de, mehr zur Ammerländer Gartenlandschaft findet man unter www.wiefelstede-touristik.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen