(djd). Auch im September und Oktober gibt es noch sehr schöne Tage in Finnland und Schweden. Die Hauptsaison in Skandinavien ist zwar vorbei, an den Seen und in den Wäldern wird es aber jetzt noch ruhiger. In den reizvollen Metropolen wie Helsinki, Stockholm oder Malmö kehrt nach den 10 Wochen langen Ferien wieder der Alltag ein. Viele Ferienhäuser kann man nun zudem... weiterlesen

(djd). Sanfte Hügel, Obstgärten, Bauernhöfe und Weinberge - diese Attribute verbindet man nicht automatisch mit Australien. Tatsächlich aber liegt nur eine Autostunde entfernt von Adelaide, der Hauptstadt Südaustraliens, die Halbinsel Fleurieu Peninsula. Hier laden malerische Strände und zerklüftete Küsten zum Baden, Surfen, Wandern oder... weiterlesen

(djd). Parklandschaften faszinieren mit ihrer kunstvollen und zugleich natürlichen Harmonie. Das gilt auch für die attraktive Parklandschaft des Ammerlandes, die norddeutsche Region nahe der Nordseeküste hat gerade im Herbst viel abwechslungsreiche Erholung zu bieten. Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen, ein... weiterlesen

St. Andreasturm: Blick aus der Türmerstube über die Dächer Weißenburgs.
© djd/Tourist-Information Weißenburg/Andreas Hub

Weißenburg: Der Festungsbrunnen ist mit 143 Metern einer der tiefsten Europas

(djd). Die ehemalige Römer- und alte Reichsstadt Weißenburg lockt mit fränkischem Flair und vielen Sehenswürdigkeiten - wie der eindrucksvollen Hohenzollernfestung Wülzburg auf einer Bergkuppe hoch über der Stadt. Einer der Höhepunkte ist hier neben den Bastionen der "Tiefe Brunnen" im Westflügel. Mit 143 Meter gilt er als einer der tiefsten... weiterlesen

(djd). Für viele Menschen ist der Herbst mit seinen milden Temperaturen die liebste Jahreszeit, Radfahrer schwingen sich jetzt vorzugsweise in den Sattel und unternehmen eine längere Tour. Die Genießer unter den Pedalrittern sollten sich einmal die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vornehmen. In der herbstlichen Erntezeit werden nicht nur die bunten, knackigen Äpfel,... weiterlesen

(djd). An einem Tag rund um die Welt und durch alle Klimazonen reisen? Doch lieber Eisbären und Pinguinen hautnah begegnen? Oder gar 130 Jahre in die Vergangenheit zurückspringen und Auswanderer auf ihrem Weg in die USA begleiten? Wer Bremerhaven besucht, hat die Qual der Wahl, denn in zentraler Lage direkt hinter dem Weserdeich befinden sich zahlreiche Besucherattraktionen, die... weiterlesen

Hügelgräber, geheimnisvolle Findlinge und meterhohe Burgwälle entführen bei Radtouren durch die Wildeshauser Geest in die Vor- und Frühgeschichte.
© djd/Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest/Jörg Guhn

Wildeshauser Geest: Mit dem Fahrrad die Geschichte der Naturregion erkunden

(djd). Wer hat vor Jahrhunderten die mannshohen Findlinge zu Gräbern aufgetürmt - und, vor allem, wie konnten unsere Ahnen die tonnenschweren Kolosse überhaupt bewegen? Welche Mythen haben sich früher mit den sogenannten Sonnensteinen verbunden und was wurde hinter meterhohen Burgwällen geschützt? Wer mit offenen Augen den Naturpark Wildeshauser Geest in... weiterlesen

(djd). Eine Safari ist für viele Afrika-Reisende das Highlight ihres Urlaubs - bieten die Wildbeobachtungsfahrten im offenen Jeep doch beste Chancen, die Tierwelt hautnah zu erleben. Weitaus mehr über die Natur und die Wildtiere erfährt man allerdings bei einem naturnahen Ranger-Schnupperkurs. Hier schlüpfen Urlauber in die Rolle eines Guides, sie legen selbst mit Hand... weiterlesen

(djd). Neben der bekannten Kneippkur sind es Aussagen wie "Die Natur ist die beste Apotheke" oder "Der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein", die man mit Sebastian Kneipp verbindet. Der Pfarrer und "Wasserdoktor" wuchs bei Ottobeuren auf. Wer hier im weiten Tal der westlichen Günz zu Besuch ist, versteht schnell, warum Naturbursche Kneipp die Bewegungstherapie zu einer seiner... weiterlesen

(djd). Radeln, staunen und genießen: So könnte das Motto für einen Ausflug auf der Paderborner Land Route lauten. Nicht umsonst wurde die Strecke für ihre Qualität jüngst zum zweiten Mal in Folge vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit drei Sternen ausgezeichnet. Ob Schloss Neuhaus, Koster Dalheim, die mächtige Wewelsburg über dem Almetal... weiterlesen