Schicht für Schicht ein Genuss: Leckeres Dessert mit Milch-Schnitte und Granatapfel

Schicht für Schicht ein Genuss: Dessert mit Granatapfelkernen.
Schicht für Schicht ein Genuss: Dessert mit Granatapfelkernen.
© djd/Milch-Schnitte  

(djd). Über ein leckeres Dessert freuen sich Genießer besonders, wenn es nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein Augenschmaus ist. Mit einem schicken Nachtisch im Glas punktet man in beiden Bereichen - und kann die Leckerei auch noch bequem vorbereiten. Ein feines Beispiel dafür ist das Schichtdessert mit Granatapfel. Es ist eines der Rezepte auf www.milchschnitte.de und in einer guten halben Stunde zubereitet. Praktisch ist, dass es für zwei Stunden in den Kühlschrank kommt, denn so kann man sich inzwischen in aller Ruhe um den Hauptgang kümmern.

Granatapfelkerne unter die Mousse heben

Für die Zubereitung werden aus vier Milch-Schnitten acht Kreise mit einem Durchmesser von vier Zentimetern ausgeschnitten und beiseitegelegt. Dann verrührt man 100 Gramm Quark mit dem Mark einer halben Vanilleschote sowie zwei Esslöffeln Grenadine und schlägt 50 Milliliter Sahne steif. Jetzt ein Ei trennen und das Eigelb mit 20 Gramm Zucker dickschaumig schlagen. Das Eiweiß wird ebenfalls steif geschlagen. Dann die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, auflösen und mit dem Grenadine-Quark verrühren. Mit Eischnee und Sahne wird die Mischung vorsichtig unter das Eigelb gehoben. Zum Schluss hebt man noch zwei Esslöffel Granatapfelkerne unter die Mousse.

Schick anrichten

Der besondere Trick beim Anrichten des Desserts ist das vorsichtige Schichten in Gläser mit einem Durchmesser von vier Zentimetern. Erst wird ein Drittel der Grenadine-Creme in die Gläser gefüllt. Dann je einen der ausgeschnittenen Milch-Schnitte Kreise auflegen und diese Schichtung einfach noch einmal wiederholen. Den Abschluss bildet die dritte Schicht Creme. Das Dessert für etwa zwei Stunden kaltstellen. Die restlichen Granatapfelkerne, ein Esslöffel Raspelschokolade und nach Wunsch etwas frische Minze bilden die schicke Dekoration des feinen Nachtisches.

Tipps rund um den Granatapfel

(djd). Bei diesem Exoten unter den Früchten kommt es beim Einkauf besonders auf die Farbe an. Sind Granatäpfel gelb-rot oder dunkelrot, dann sind sie reif genug und erfreuen den Gaumen mit ihrer säuerlich-süßen Frische. Bevor man die Kerne mühsam heraus pult, sollte man mit einem Löffel kräftig auf die Schale klopfen und erst danach den Granatapfel aufschneiden. Will man sich vor dem spritzenden Saft schützen, löst man die Kerne einfach unter kalten Wasser heraus, das man in einer großen Schüssel oder dem Spülbecken vorbereitet hat. Die hellen Teile der Frucht schwimmen auf, die begehrten Kerne sinken nach unten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen