Licht schenken, Zuversicht spenden: Eine Solarlampe erhellt die Zukunft indischer Kinder

Mithilfe der Solarlampe kann Kalpana nun auch abends Hausaufgaben machen oder mit ihren Geschwistern spielen.
Mithilfe der Solarlampe kann Kalpana nun auch abends Hausaufgaben machen oder mit ihren Geschwistern spielen.
© djd/World Vision/Daniel Mung

(djd). Vor Weihnachten geht in Deutschland das große Grübeln los: Womit kann ich meinen Lieben eine Freude machen? Das richtige Geschenk zu finden, ist dabei nicht leicht. Denn materielle Wünsche treten gerade zur heutigen Zeit eher in den Hintergrund. Wer etwas benötigt, kauft es sich zeitnah selbst. Wenn wir einmal in uns gehen und überlegen, was wirklich wichtig ist, dann ist die Antwort einfach: Dass es anderen gut geht. Die Hilfsorganisation World Vision bietet 29 kreative Ideen an, die das Leben benachteiligter Familien erleichtern können. Davon profitieren vor allem Menschen in den Teilen der Erde, in denen Elektrizität, medizinische Versorgung oder ausreichend Nahrung keine Selbstverständlichkeit sind.

Lesen und Lernen am Abend

Elektrisches Licht etwa, das die Nacht erhellt und zugleich Sicherheit schafft, bleibt für viele Menschen in Indien ein Traum. Knapp ein Viertel der Bewohner des Subkontinents lebt immer noch ohne Strom. Häufig werden Kerosinlampen verwendet, die giftige Dämpfe verströmen. Ein "leuchtendes" Beispiel für ein sinnvolles Geschenk, das das Leben einer indischen Familie deutlich verbessern kann, ist eine Solarlampe. Unter www.das-gute-geschenk.de kann man für 55 Euro eine Lampe samt Solarpanel und Elektrik spenden. Die Geschenkurkunde unter dem Weihnachtsbaum ist somit nicht nur eine persönliche und besondere Überraschung für Freunde und Familie, sondern erleichtert gleichzeitig das Leben einer indischen Familie. Tageslicht ermöglicht vor allem den Kindern, mit der Solarlampe auch noch abends ohne Angst vor Bränden oder schädlichem Rauch zu lesen, zu lernen und zu spielen.

Zukunftschancen verbessern

Wie erhellend das Solarlicht sein kann, konnte auch Kalpana erleben. Das indische Mädchen lebt in großer Armut in einem Dorf ohne Elektrizität. Beide Elternteile sind Analphabeten und können ihr keine Zukunftsperspektive bieten. Mithilfe der Lampe kann sie nun auch nach Einbruch der Dunkelheit Hausaufgaben erledigen und sich weiterbilden. "Ihre Handschrift wird immer besser, seit wir die Lampen haben, und sie kann nun auch abends lernen", sagt Kalpanas Mutter Rubi mit Tränen des Glücks in ihren Augen. Die Mutter ist dankbar, dass sich die Zukunftschancen ihrer Tochter so deutlich verbessert haben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen