• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mehr Ostsee geht nicht: Badespaß an den kilometerlangen Stränden der Eckernförder Bucht

Mehr Ostsee geht nicht: Badespaß an den kilometerlangen Stränden der Eckernförder Bucht

Freitag, 20.11.2015 |
Der kleine Hafen lädt zu Spaziergängen ein - und zur Stärkung zwischendurch gibt es ein knuspriges Fischbrötchen.
Der kleine Hafen lädt zu Spaziergängen ein - und zur Stärkung zwischendurch gibt es ein knuspriges Fischbrötchen.
© djd/Eckernförde Touristik & Marketing

(djd). Weiße Strände bis zum Horizont, dazu ruhiges, türkisblaues Wasser: Für dieses Postkartenmotiv brauchen Urlauber keine stundenlangen Flüge zu exotischen Zielen in Kauf zu nehmen. Auch an der heimischen Ostseeküste, bequem mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, kommen Badefans auf ihre Kosten. An der Eckernförder Bucht beispielsweise erstreckt sich das Strandvergnügen über vier Kilometer bis zum Horizont. Und wer nicht nur Wind und Wellen genießen mag, ist mit wenigen Schritten in der Innenstadt, kann shoppen, das maritime Flair am kleinen Hafen genießen oder etwa mit dem Rad Ausflüge unternehmen - blühende Rapsfelder, grüne Naturschutzgebiete und reizvolle Steilküsten-Abschnitte sind nicht fern. Viele Ideen und Tipps für die eigene Planung bietet unter www.eckernfoerderbucht.de das Online-Urlaubsmagazin.

Urlaub der kurzen Wege

Die Ostseeküste im nördlichen Teil Schleswig-Holsteins, zwischen Flensburg und Kiel, zeigt sich von ihrer abwechslungsreichen Seite. Nach jeder Radtour oder einer Wanderung etwa über die Hüttener Berge zieht es die Urlauber aber garantiert wieder zurück an den naturbelassenen Sandstrand: Nicht nur Kinder finden hier beim Toben im Wasser, beim Bauen einer Sandburg oder bei einem der vielen Spielangebote Entspannung pur. Die Eltern genießen derweil die Zeit für sich, relaxen im Strandkorb oder gönnen sich einen Einkaufsbummel - schließlich ist die Eckernförder Innenstadt nur den sprichwörtlichen Steinwurf entfernt. Der "Urlaub der kurzen Wege" ist keineswegs nur bei Familien beliebt: Schließlich sind es vom Hafen zum Strand, vom Strand zum Shopping, vom Shopping zum Kulturgenuss jeweils nur einige wenige Schritte. Hier kann somit auch das Auto einmal Urlaub machen.

Erlebnisse am und auf dem Wasser

Zum maritimen Flair gehört auch der Bummel durch den kleinen Hafen: Hier schaukeln Segelyachten und Fischkutter im Takt der Ostseewellen und ziehen "Sehleute" förmlich an. Gelegentlich geht während der Sommermonate sogar ein Kreuzfahrtschiff in der Eckernförder Bucht vor Anker. So viele Erlebnisse machen natürlich hungrig: Fangfrischer Fisch wird in den zahlreichen Restaurants serviert und auch das Fischbrötchen für den Hunger zwischendurch darf nicht fehlen. Und wer noch mehr Ostsee spüren möchte, kann zusätzlich einen Abstecher aufs Wasser wagen: ob beim Stand-up-Paddling, mit einem Segelboot oder auch bei einer urigen Tour mit einem ehemaligen Fischkutter, der jetzt für Urlauber zu Fangtörns aufbricht.

Entspannen bei jedem Wetter

(djd). Selbst ein kühler Tag kann den Wasserliebhabern an der Eckernförder Bucht die Laune nicht vermiesen: Dann ziehen sie kurzerhand ins Meerwasser-Wellenbad um, um die Ostseewellen zu genießen. Hier kommen auch die Kinder auf ihre Kosten, während in der Sauna direkt nebenan die Eltern vielfältige Entspannungsmöglichkeiten finden, von einer Salzgrotte bis zur Schneekabine. Und wer im Urlaub sportlich aktiv sein möchte, hat an der Wassersportstation am Hauptstrand zahlreiche Möglichkeiten: Bretter für das Stand-up-Paddling, Kajaks, Kanus und Tretboote lassen sich hier ausleihen, zudem werden Surf- und Segelkurse angeboten. Mehr Informationen: www.eckernfoerderbucht.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen