• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Donnerstag, 28.04.2016 |
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
© djd/Stadt Kraichtal

(djd). Natur, Kultur und kulinarische Gaumenfreuden kann man beim Wandern im baden-württembergischen Wein- und Kulturland Kraichgau-Stromberg erleben. Das gilt auch für einen Ausflug entlang des sogenannten Fischwanderwegs Kraichgau - der aber nicht nur Fischexperten zu empfehlen ist. Beste Voraussetzungen für die Tour sind ein guter Appetit und eine Voranmeldung. Schließlich locken entlang der Strecke gleich vier Fischzuchtbetriebe mit Einkehrmöglichkeiten, dort kann man sich Spezialitäten wie fangfrische Regenbogenforelle oder geräucherte Bachforelle schmecken lassen.

 

Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten

Die gut ausgeschilderte Strecke zu den vier idyllisch gelegenen Fischweihern lässt sich wahlweise über einen Rundweg von zehn oder 20 Kilometern erwandern. Wer eine Bewirtung wünscht, sollte sich rechtzeitig bei einer der vier Fischzuchten anmelden. Ausführliche Informationen gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com sowie beim Wanderportal www.Wander-Süden.de. Vom Bahnhof Münzesheim aus startet die Rundtour zur nahegelegenen Naturfischzucht "Haubruch". Die traditionsreiche Anlage gehörte wie auch die anderen drei Fischweiher einst zum Kloster Maulbronn und diente als Zwischenstation beim Fischtransport von Speyer nach Maulbronn.

Schöne Ausblicke und leckere Fischspezialitäten

Anschließend geht es weiter zum Römerbrunnen St. Blasius mitten im Frauenwald von Oberacker. Wanderer mit guter Kondition wählen von dort aus die Abzweigung zum Angelpark Westermann in Bretten-Brüchig, alle anderen gelangen durch einen der bekannten Kraichgauer Hohlwege direkt zur Fischzucht Ernst und der Forellenzucht "Leon´s Eck" im Museumsstädtchen Gochsheim, wo man noch mehr über Süßwasserfische erfahren kann und wo die nächsten Fischspezialitäten warten. Schöne Ausblicke auf den Odenwald und den Schwarzwald gehören auf dem Themenwanderweg ebenso dazu wie die Möglichkeit zu einem Tandemflug beim Gleitschirmclub Kraichtal am Kreisel Oberacker.

Bequeme Anreise

(djd). Der Fischwanderweg Kraichgau ist mit einem Wegzeichen markiert. Eine interaktive Tourenkarte gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com. Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich - von Karlsruhe aus etwa mit der Stadtbahn S 32. Bei den Fischzuchten kann man sich für eine Führung und Bewirtung anmelden: Naturfischzucht Haubruch unter www.naturfischzucht-abel.de, Angelpark Westermann unter www.angelpark-westermann.de, Fischzucht Ernst unter www.kraichgau-pur.de, Forellenzucht Leon´s Eck unter www.leonseck.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen