Moderne Backpacks überzeugen durch Funktionalität, klares Design und Innovation

Der minimalistische Style macht den Backpack zum angesagten Begleiter und Blickfang in allen Alltagssituationen.
Der minimalistische Style macht den Backpack zum angesagten Begleiter und Blickfang in allen Alltagssituationen.
© djd/www.ucon-acrobatics.com

(djd). Der Rucksack feiert derzeit ein glanzvolles Comeback. Das liegt zum einen daran, dass er in Sachen Funktionalität kaum zu übertreffen ist. Man kann in dem praktischen Begleiter alles Wichtige verstauen, trägt ihn ganz komfortabel auf dem Rücken und hat dadurch idealerweise beide Hände frei. Zum anderen aber ist das bewährte Accessoire für unterwegs nun auch noch zu einem trendigen Hingucker geworden. Denn ein moderner "Backpack" kann sich mit seinem Style heute nicht nur beim Sport, sondern in allen Alltagssituationen sehen lassen - ob tagsüber im Job, abends auf der Party oder beim Städtetrip am Wochenende.

Mit dem "Backpack" modische und nachhaltige Akzente setzen

Bei Formen, Materialien, Farben und Funktionen eines Backpacks hat man heute die Qual der Wahl. Vom Berliner Label Ucon Acrobatics beispielsweise gibt es ein großes Sortiment an Backpacks, die ein minimalistisches und modernes Design mit großer Funktionalität verknüpfen. Alle verwendeten Materialien sind wasserdicht, einzelne Modelle lassen sich im Handumdrehen zu unterschiedlichen Tragevarianten umfunktionieren. Großer Wert wird bei der Produktion auf Nachhaltigkeit gelegt. Es gibt beispielsweise Rucksäcke aus Kork oder auch komplett aus Zellulosefasern (Paper Series), viele der Modelle sind aus ökologisch recycelten PET-Flaschen gefertigt. Die Materialien werden auch teilweise in Deutschland eingekauft. Das beliebteste Produkt ist derzeit im Übrigen das Backpack-Modell "Hajo" (erhältlich im Online-Shop ab 69,99 Euro) mit der sogenannten Roll-Top-Funktion, durch die man das Volumen des Rucksacks unkompliziert vergrößern kann. Das gesamte Backpack-Sortiment, viele Informationen und einen Online-Shop gibt es unter www.ucon-acrobatics.com.

Für Frauen die Alternative zur Handtasche

Gerade Frauen haben mit den trendigen Backpacks eine stylishe Alternative zu den gewohnten, aber oft unhandlichen Handtaschen. Zum einen passt in sie meist doch nicht alles hinein, was man für unterwegs so braucht, und beim Tragen, aber auch auf dem Fahrrad sind die Taschen oft sehr schwer und unhandlich. Der Rucksack dagegen bietet viel mehr Platz, man trägt ihn bequem auf dem Rücken und kann mit ihm zudem noch modische Akzente setzen.

Backpacks zum günstigen Preis

(djd). Vom Berliner Label Ucon Acrobatics beispielsweise gibt es ein großes Sortiment an Backpacks, die ein minimalistisches und modernes Design mit großer Funktionalität verknüpfen. Großer Wert wird bei der Produktion auf Nachhaltigkeit gelegt. Es gibt beispielsweise Rucksäcke aus Kork oder auch komplett aus Zellulosefasern, viele der Modelle sind aus ökologisch recycelten PET-Flaschen gefertigt. Mit einem Rabattcode kann man im Übrigen die Rucksäcke aktuell um 20 Prozent günstiger auf der Website des Anbieters erwerben. Einfach den Code "UconSpecial20" auf der ersten Seite des Warenkorbs eingeben. Das gesamte Backpack-Sortiment, viele Informationen und den Online-Shop gibt es unter www.ucon-acrobatics.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen