Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer: Moderne Holzfeuerstätten bringen mehr Lebensqualität in die eigenen vier Wände

Samstag, 27.04.2024 |
Wärmespeicher: Ein Kachelofen mit Keramik gibt lang anhaltende, milde Infrarot-Wärme ab, die eine wohltuende Tiefenwirkung entfaltet.
Wärmespeicher: Ein Kachelofen mit Keramik gibt lang anhaltende, milde Infrarot-Wärme ab, die eine wohltuende Tiefenwirkung entfaltet.
© DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

(DJD). Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität in den heimischen vier Wänden. Mit einer modernen Holzfeuerstätte lässt sich ein entspannter und naturverbundener Lifestyle unkompliziert in einen oftmals herausfordernden Alltag integrieren. Die Geräte verfügen über eine CO2-neutrale Ofentechnik nach neuesten Umweltstandards. Wer den Ofen in der warmen Jahreszeit plant, kann die wohltuende Wärme in der nächsten Heizsaison genießen. Unter www.kachelofenwelt.de beispielsweise findet man Adressen von Ofenbauern in der Nähe.

Im Holz gespeicherte Sonnenenergie wird zur gesunden, milden Strahlungswärme

Zu den besonderen Vorzügen eines mit Holz oder Pellets befeuerten Kachelofens gehört die hohe, langanhaltende Speicherfähigkeit und Abgabe milder Wärme. Umfragen haben ergeben, dass sich Besitzerinnen und Besitzer handwerklich gefertigter Feuerstätten glücklicher und zufriedener fühlen als Menschen ohne diese Ofentechnik. Kachelöfen geben die im Holz gespeicherte Sonnenenergie über ihre Keramik überwiegend als langwellige Infrarotstrahlung ab – über viele Stunden. Die milde Wärme geht im wahrsten Sinne des Wortes "unter die Haut", wie die Wärme von Sonnenstrahlen, die ebenfalls zum großen Teil aus Infrarotlicht bestehen. Infrarotwärme entfaltet eine wohltuende Wirkung auf den Körper: Die Muskulatur wird entspannt, der gesamte Organismus belebt und der Mensch fühlt sich besser. Zudem erwärmt die keramische Infrarot-Strahlung eines Kachelofens direkt Wände, Gegenstände und Körper im Raum, weitgehend ohne Luftbewegung und Staubaufwirbelung. Die Raumluft wird nicht so stark aufgeheizt, sie bleibt angenehm temperiert, die relative Luftfeuchtigkeit im Wohnraum wird bewahrt. Dies fördert ein ausgeglichenes, reizarmes Raumklima und gilt als eine sehr gesunde Art zu heizen.

Meisterstücke vom Fachmann – passend zu jedem Lebensstil

Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen oder Pelletöfen vom Fachbetrieb erfüllen die neuesten Umweltvorschriften, heizen emissionsarm und lassen sich auch mit anderen Heizsystemen vernetzen, wie zum Beispiel mit einer Wärmepumpe. Der Ofen- und Luftheizungsbauer stimmt mit professioneller Beratung und Planung das Design und die Technik individuell auf die räumlichen Gegebenheiten, den Wärmebedarf und die Bedürfnisse der Nutzer ab.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen