Porridge, Müsli oder Smoothie: Hafermahlzeiten liegen vor allem bei jungen Leuten im Trend

Hafermahlzeiten passen gut zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Hafermahlzeiten passen gut zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
© djd/Hafer Die Alleskörner

(djd). Ob warmer Porridge mit Banane, Mandeln und Honig zum Frühstück, klassisches Müsli mit frischen Früchten als Snack oder ein erfrischender Hafer-Smoothie mit Gurke, Kiwi und Traubensaft als Energiebooster nach dem Sport: Hafermahlzeiten werden neu entdeckt, gerade auch von jungen Leuten.

Overnight Oats: Trend kommt aus den USA

Aus den USA stammt der Trend der Overnight Oats, also über Nacht in Milch oder Joghurt eingeweichte Haferflocken, die dann am Morgen mit weiteren Zutaten wie Obstpüree schnell zu einer leckeren Mahlzeit werden. "Müsli, Overnight Oats und Porridge erleben momentan einen Boom. In Supermärkten und Bioläden werden neben klassischen und löslichen Haferflocken mittlerweile zahlreiche Porridge-Mischungen angeboten, in Blogs die verschiedensten Rezepte fürs Frühstück und andere Mahlzeiten veröffentlicht", weiß Katja Schneider von rgz24.de. "Viele Leute begeistert, dass man mit einfachen, naturbelassenen Zutaten in kurzer Zeit etwas Leckeres zubereiten kann."

Vielfältige Zubereitungsmethoden

Ob warm oder kalt, cremig oder eher kernig: Die vielfältigen Möglichkeiten der Zubereitung sorgen dafür, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Im Internet finden sich Kreationen, bei denen die gesunden Haferflocken etwa in Milch oder Pflanzendrink, z. B. auf Haferbasis, eingeweicht und mit Maca-Pulver verfeinert werden - obendrauf kommen Mandeln und Beeren, oder auch Goji-Beeren und Chia-Samen. Für die angesagten Smoothie-Bowls wiederum werden lösliche oder zarte Flocken in den Smoothie reingemixt, als Topping kann man kernige Haferflocken rösten oder beispielsweise Nüsse wählen.

In Sportlerkreisen wiederum sind vor allem die sogenannten Proats beliebt. Dieses eiweiß- und ballaststoffreiche Frühstück ähnelt vom Prinzip her den bereits bekannten Overnight Oats. Getoppt wird diese Variante jedoch mit einer extra Portion Proteine, etwa in Form von Quark. Gesund sind alle Varianten. Denn Haferflocken sind immer Vollkorn-Produkte und enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Viele Rezeptideen rund um den Hafer gibt es beispielsweise unter www.alleskoerner.de.

Rezepttipp: Geröstetes Hafermüsli Tropical (für zwei Personen)

60 Gramm kernige Haferflocken, 20 Gramm grob gehackte Walnusskerne, einen Teelöffel geschroteten Leinsamen sowie einen Esslöffel Kürbiskerne miteinander mischen und in einer Pfanne trocken anrösten. Mit einer Prise gemahlener Vanille würzen. Anschließend 150 Gramm Ananasfruchtfleisch und eine Banane in Stücke schneiden, die Müslimischung mit 200 Gramm Naturjoghurt in zwei Schalen geben und mit dem Obst servieren. Veganer können den Joghurt durch Haferdrink ersetzen.

Gesunde Flocken

(djd). Gesund sind Haferflocken als Vollkornprodukte vor allem wegen ihres hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Ballaststoffen, wie etwa dem Beta-Glucan. Ein weiterer Vorteil: Die komplexen Kohlenhydrate im Hafer werden langsam abgebaut und halten daher lange satt. Gerade bei der warmen Zubereitung - etwa beim Porridge - sind die Flocken sehr bekömmlich und leicht verdaulich. Das ist ideal für einen empfindlichen Magen. Dies gilt auch für Zubereitungsmethoden, bei denen die Haferflocken eingeweicht werden. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit Nüssen, Mandeln oder Früchten sorgen für noch mehr Vitamine und Mineralstoffe. Informationen und Rezepte gibt es unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen