(djd). Türkisblau erstrahlt das Wasser der Lone an ihrer Quelle im Karstgestein auf der Schwäbischen Alb. An einer der nächsten Flussschleifen erheben sich bizarre Felsen mit zwei kleinen Höhlen, dem sogenannten Fohlenhaus. Sie stammen aus der Jurazeit, als hier ein tropisches Meer mit Korallenriffen lag. Bald führt der Weg aus dem Wald heraus und ins weite Donautal.... weiterlesen

Auf den zahlreiche kleinen und großen Wegen durch die märchenhaften Wälder des Rothaargebirges lassen sich spannende Entdeckungen machen.
© djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Michael Bahr

Dem Mythos Wald auf der Spur: Märchenhafte Entdeckungen in der Region Siegen-Wittgenstein

(djd). Der harzige Duft der Bäume, beruhigendes Blätterrauschen, Vogelzwitschern und Grün in allen Schattierungen - der Wald ist für viele Alltagsgestresste von heute Balsam für Körper und Seele. Zwischen Menschen und Wald besteht seit jeher eine tiefe Verbindung, die in früheren Zeiten jedoch auch andere Aspekte beinhaltete. Davon zeugen zahlreiche Sagen... weiterlesen

(djd). An der Ostsee Schleswig-Holstein zeigt sich Deutschland von einer besonders schönen Seite. Rauschende Wellen treffen hier auf den feinsandigen weißen Strand, die frische Meeresbrise tut Körper und Seele gut und etwas weiter im Binnenland erstrecken sich Seen und Wälder in der Holsteinischen Schweiz. Egal ob man sich die Zeit bis zum nächsten Ostseeurlaub... weiterlesen

(djd). Statt in die Ferne zu schweifen, steht für viele in diesem Jahr ein Urlaub in heimischen Gefilden auf dem Programm. Dabei lassen sich viele Ecken entdecken, die man bislang vielleicht noch nicht kennt. Aktivurlauber, die gerne Bewegung mit Genuss und Kultur verbinden, sind beispielsweise in der Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal richtig. Umgeben von Weinbergen,... weiterlesen

(djd). Der Sommer 2021 bietet abermals die Gelegenheit, die eigene Heimat neu zu entdecken. Viele Regionen, vor allem an den Küsten und in den Bergen, werden mehr als gut besucht sein. Ein Geheimtipp dagegen ist die Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, ganz nah an der Nordseeküste. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, die sich für... weiterlesen

(djd). Die Heimat auf eigene Faust mit dem Wohnmobil zu erkunden, hat seine Reize. Gerade zu Corona-Zeiten erscheint das flexible Reisen in den eigenen vier Wänden auf Rädern für viele nochmals attraktiver. Städte und Ferienregionen haben sich auf den Boom eingestellt. So auch Giengen an der Brenz, die schmucke Kleinstadt am östlichen Ausläufer der... weiterlesen

(djd). Auch wer noch zu kurze Beine für lange Bergwanderungen hat, kann im Allgäuer Luftkurort Nesselwang auf Gipfeltour gehen. Denn direkt aus dem Ferienort schwebt die Alpspitzbahn auf den 1.500 Meter hohen Hausberg, die Alpspitze. Die Kombibahnen, bei denen Achter-Gondeln und Vierer-Sessel an einem Seil hängen, sind ideal für Familien und führen in zwei... weiterlesen

(djd). Wie lernt man eine Region authentisch kennen? Indem man dorthin geht, wo die Einheimischen sind! Das gilt auch im Land der 1000 Hügel, dem Kraichgau-Stromberg. Ob auf Weingütern und in Vinotheken, in gemütlichen Wirtshäusern oder beim Spaziergang durch die herrlich bunten Streuobstwiesen und Weinberge. In der Region zwischen Schwarzwald und Odenwald, zwischen Rhein... weiterlesen

(djd). Leuchtende Kinderaugen gibt es nicht nur beim Badeurlaub am Meer. Auch eine Städtetour kann genau das Richtige für die Ferien sein. Zumindest, wenn das Urlaubsziel so viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet wie Karlsruhe. Ob Abenteuer im Wald, Spielspaß im Park oder tierische Begegnungen im Zoo: Die baden-württembergische Fächerstadt verspricht... weiterlesen