• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schwäbisches Wanderparadies im Frühling: Ellwangen an der Jagst ist ein idealer Ausgangspunkt für Rundwanderungen

Schwäbisches Wanderparadies im Frühling: Ellwangen an der Jagst ist ein idealer Ausgangspunkt für Rundwanderungen

Freitag, 25.12.2015 |
Wanderparadies: Ellwangen an der Jagst liegt idyllisch eingebettet in die Landschaften der Schwäbischen Ostalb.
Wanderparadies: Ellwangen an der Jagst liegt idyllisch eingebettet in die Landschaften der Schwäbischen Ostalb.
© djd/Stadt Ellwangen

(djd). Idyllisch eingebettet in die Landschaften der Schwäbischen Ostalb liegt Ellwangen an der Jagst. Wer durch die malerischen Gassen der Altstadt spaziert, begibt sich auf eine Zeitreise durch mehr als 1.250 Jahren Geschichte, trifft auf beeindruckende Kirchenbauten wie die Basilika St. Vitus und auf stolze Stiftsherren- und Bürgerhäuser. Die gastfreundliche Stadt ist aber nicht nur für Kulturliebhaber interessant, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren. Aktivurlauber finden eine große Auswahl an Wegen, die durch Waldtäler führen, zu idyllischen Weihern und Seen, romantischen Mühlen, römischen Wachtürmen und schönen Aussichtspunkten. Besonders reizvoll ist das schwäbische Wanderparadies im Frühling. Dann locken die Blütenpracht der Natur, erholsame Pausen an den Ufern der Seen und gemütliche Straßencafés in der Stadt.

Für jeden Geschmack etwas dabei: Zwölf abwechslungsreiche Rundwanderungen

"Ideal für den Saisonstart sind einfache Rundwanderungen wie die zwölf Touren des neuen Wanderwegenetzes Ellwangen-Rindelbach-Schrezheim", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Unter www.ellwangen.de können die Routen als pdf-Datei heruntergeladen werden. Dort gibt es auch viele Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in und um Ellwangen. Bewegungshungrige können beispielsweise von der Wallfahrtskirche Schönenberg aus auf dem "Kapellenweg" durch die Ellwanger Berge zu Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen wandern. Die bekannte Wallfahrtskirche ist ein Schmuckstück barocker Baukunst - mit schönen Seitenkapellen und einer begehbaren Empore - und bietet einen weiten Blick über Ellwangen und den Albtrauf. Zu Besichtigungsstopps laden ebenso die Sebastianskapelle in Eigenzell und die St. Ursula Kapelle in Stocken ein, während man an den Ufern des Kressbachsees ein Picknick in der milden Frühlingssonne genießen kann.

Die schönsten Aussichten rund um Ellwangen

Schöne Wandererlebnisse verspricht auch der Ellwanger Ringweg, der von verschiedenen Ausgangspunkten gestartet werden kann. Auf zehn abwechslungsreichen Kilometern führt er Ausflügler zu den schönsten An- und Aussichten rund um Ellwangen. Die barocken Stiftsherrenhäuser am Marktplatz, das fürstpröpstliche Schloss hoch über der Stadt, die Wallfahrtskirche Schönenberg oder die alte steinerne Jagstbrücke bei Rindelbach sind dabei nur einige der Sehenswürdigkeiten, auf die man unterwegs stößt.

Die Landschaften des Ellwanger Seenlandes lassen sich aber auch auf vielen weiteren Touren erkunden - etwa auf der 22 Kilometer langen Route "Durch die Wälder des Virngrunds zu den Ellwanger Seen". Interessant für Geschichtsbegeisterte ist die zwölf Kilometer lange Strecke "Wo einst die Römer die Barbaren bändigten" - sie führt zum Limestor nach Dalkingen und weiter zum rekonstruierten römischen Wachturm bei Rainau-Schwabsberg. Diese und weitere schöne Touren stellt die Karte "Wandern in den Ellwanger Bergen" vor, die bei der Tourist-Information Ellwangen unter der Telefonnummer 07961-84303 bestellt werden kann.

Einstieg in den Kocher-Jagst-Trail

(djd). Wanderfreunde können von Ellwangen aus in einen Abschnitt des Kocher-Jagst-Trails einsteigen. So führt der Bühlersteig aus Ellwangen hinaus in drei Tagesetappen bis in die alte Salzsiederstadt Schwäbisch Hall. Durch die Idylle des Rotenbachtals wandert man zunächst auf die westlichen Ellwanger Berge, wo der Hohenberg eine weite Fernsicht bietet. Sehenswert ist die Jakobuskirche auf der Spitze des Hohenbergs, eine Wallfahrtsstätte mit 20 Bildfenstern des bekannten Künstlerpfarrers Sieger Köder. Übernachten kann man zum Beispiel in Rosenberg, bevor es anschließend wieder zurück nach Ellwangen oder weiter Richtung Schwäbisch Hall geht. Informationen zu Wandertouren gibt es unter www.ellwangen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen