• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in der Pandemie - GfK-Umfrage: Fast jeder Zweite zeigt Interesse an Corona-Tests für zu Hause

Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
Sicher reisen in Zeiten der Pandemie: Regelmäßiges Testen gehört insbesondere für Nicht-Geimpfte dazu.
© djd/Mariia Kamenska

reisep(djd). Das Reisejahr 2021 ist geprägt von Nachrichten über sich immer wieder verändernde Bestimmungen sowie Corona-Auflagen in beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Frankreich oder den Niederlanden. Für Nicht-Geimpfte oder Genesene führt an regelmäßigen Tests kein Weg vorbei. Dass Deutschland in Sachen Teststationen sehr gut aufgestellt ist, zeigt eine aktuelle Umfrage: Rund 75 Prozent der Befragten zwischen 18 und 74 gaben an, ein Testcenter in ihrer Nähe zu haben. Fast die Hälfte besucht immer die gleiche Teststation und bleibt damit einem bestimmten Anbieter treu. 

Tests für zu Hause regen Reisebuchung an

Noch bequemer wäre es, sich mit einem Corona-Testkit zu Hause testen zu können, ohne eine Station aufsuchen zu müssen. Diese Möglichkeit würde bei vielen Bundesbürgern auch die Reiseentscheidung beeinflussen. 44 Prozent der Befragten, darunter vor allem Männer, gaben an, eher eine Auslandsreise zu buchen, wenn es die Option des Testens für zu Hause gäbe. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Labordiagnostikunternehmens Eurofins. Eine der Herausforderungen bei Heimtests ist die Überwachung, ob die Probe von der Person richtig entnommen wurde. Der Anbieter überprüft dazu verschiedene Verfahren. Damit das Bedürfnis nach zuverlässigen Corona-Tests aktuell bedient werden kann, ist zudem ein Netzwerk von 65 Testzentren in ganz Deutschland entstanden. 

Schon vor der Abreise gut informieren

Im Hinblick auf die Reisevorbereitungen zeigen sich vor allem Frauen und Familien sehr gut organisiert. 76 Prozent der Befragten informieren sich bereits vor der Reise ins Ausland über Teststationen, um vor der Rückreise bei Bedarf einen Schnell- oder PCR-Test machen zu können. Um das Testen an europäischen Reisezielen zu erleichtern, sind etwa unter coronatest.eurofins.de mehr als 500 COVID-19-Teststationen im In- und Ausland aufgeführt, in denen sich Urlauber günstig und zuverlässig testen lassen können. Das Netzwerk soll kontinuierlich auf 1.000 Stationen ausgeweitet werden. Um den Organisationsaufwand beim Urlaub zu verringern, bietet die Website außerdem eine Corona-Kartenfunktion, auf der man sich über die Einreisebestimmungen in allen Ländern der Welt erkundigen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen