• Ratgeberbox
  • Reisen
  • So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
© djd/Webasto

(djd). Immer nah an der Natur, immer flexibel und auf eigene Faust unterwegs. Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen, das bedeutet für viele Freiheit pur. Jeden Tag kann man nach Lust und Laune neue Ziele ansteuern und gleichzeitig mit der rollenden Ferienwohnung den gebotenen Abstand zu anderen Urlaubern halten. Allerdings soll bei aller Flexibilität der Komfort nicht zu kurz kommen. Ein Wohnmobil, das beispielsweise tagsüber in der Sommersonne stand und sich entsprechend aufgeheizt hat, verspricht nicht wirklich eine erholsame Nachtruhe. Wer sich nach Touren in der Natur ein Plätzchen zum Abkühlen wünscht, kann eine Klimaanlage nachrüsten und so jederzeit für die persönliche Wohlfühltemperatur sorgen.

Einfache Nachrüstung auf dem Fahrzeugdach

Bei Reisemobilisten stehen leistungsfähige Klimaanlagen für die Dachmontage hoch im Kurs. Ihr Vorteil: Sie fügen sich exakt in den üblichen Dachfensterausschnitt von 40 mal 40 Zentimetern ein. Das ermöglicht eine unkomplizierte und kostengünstige Nachrüstung in der Fachwerkstatt vor Ort. Die Serie Cool Top Trail von Webasto etwa ist für Wohnwagen und Reisemobile von bis zu zehn Metern Länge geeignet. Zur Wahl stehen, passend zur Fahrzeuggröße, drei Leistungsstufen zwischen 2 und 3,4 Kilowatt. Sie bieten nicht nur eine wirksame Kühlfunktion für heiße Sommertage, sondern lassen sich dank Wärmepumpe auch zum Heizen nutzen - praktisch unter anderem für Touren in der Übergangszeit oder in die Berge. Mit dem großen Betriebsbereich von -5 bis +50 Grad Celsius sind mobil Reisende ganzjährig komfortabel und angenehm temperiert unterwegs. Unter www.webasto.de gibt es weitere Informationen und Adressen von Fachwerkstätten aus der eigenen Region.

Tipps für den effizienten, sparsamen Betrieb

Ein praktischer Vorteil ist außerdem, dass Aufdachklimaanlagen in der Regel wartungsfrei sind. Unterwegs empfiehlt es sich allerdings, regelmäßig Laub und Schmutz zu entfernen und den Abluftfilter einmal wöchentlich zu reinigen, da sonst Heiz- und Kühlleistung beeinträchtigt werden können. Vor dem Einschalten der Anlage ist es eine gute Idee, erst die Stauhitze durch weit geöffnete Wohnmobiltüren, -fenster und -luken nach außen zu befördern. Danach alles fest schließen, damit die Klimaanlage das rollende Urlaubsdomizil schnell und sparsam herunterkühlen kann. Bei offenen oder undichten Fenstern dauert dies entsprechend länger. Viele Anlagen werden bequem per Fernbedienung bedient. Dennoch empfiehlt es sich, beim Kauf darauf zu achten, dass die Klimatisierung zusätzlich direkt am Gerät bedienbar ist. Somit bleibt sie auch dann steuerbar, wenn die Fernbedienung defekt oder nicht auffindbar ist oder die Batterien leer sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen