• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stadt, Land, Fluss: Was einen Kurzurlaub in Karlstadt am Main so reizvoll macht

Stadt, Land, Fluss: Was einen Kurzurlaub in Karlstadt am Main so reizvoll macht

Blick von der Karlsburg auf der anderen Seite des Mains auf die idyllische Altstadt von Karlstadt.
Blick von der Karlsburg auf der anderen Seite des Mains auf die idyllische Altstadt von Karlstadt.
© djd/Stadt Karlstadt

(djd). Das idyllische Karlstadt in aller Ruhe entdecken, von dort aus die abwechslungsreiche Umgebung erkunden und dabei immer wieder dem Main folgen: Der Dreiklang aus Stadt, Land und Fluss macht den besonderen Reiz des Fränkischen Weinlandes aus. 

Die Stadt

Karlstadt selbst lernt man am besten bei einer Führung kennen. Zu den Highlights gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das historische Rathaus, die Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie die Bürgerhäuser mit ihren Fachwerkfassaden. Alle Infos, auch zu Unterkunftsmöglichkeiten, gibt es unter www.karlstadt.de. Auszutesten gilt es die vielen Anlaufstellen für die fränkische Küche, die sowohl feine Speisen als auch deftige Gerichte zu bieten hat. Und dabei dürfen ein oder zwei Schoppen guten Frankenweins nicht fehlen. Beliebter Treffpunkt ist das hinter dem Maintor gelegene „Lügenmäuerle“, das direkt am Fluss viele Geschichten erzählen kann. Nachdem 2021 die meisten Weinfeste erneut ausfallen mussten, hoffen Einheimische und Gäste auf einen Neustart 2022. Im kommenden Jahr wird auch das Museum Karlstadt nach liebevoller Restaurierung neu eröffnet. In dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden, geschichtsträchtigen Gebäude finden sich originale Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert, darunter Sinnsprüche und Wappen fränkischer Adelsfamilien.

Das Land

Stetten ist zwar ein Ortsteil von Karlstadt, für einen Besuch muss man aus der Altstadt dennoch ein paar Kilometer südlich fahren. In der Weinlage Stettener Stein befindet sich 130 Meter über dem Main der Aussichtspunkt "terroir f". Der Panoramablick reicht bis nach Würzburg und weit in den Spessart hinein. 2020 wurde der Aussichtspunkt als "Schönste Weinsicht Franken" ausgezeichnet. Ansonsten ist die direkte Umgebung Karlstadts geprägt von vielen Naturschutzgebieten mit seltenen Pflanzen und den ersten Ausläufern des Spessarts. Für viele gehört zu einem Kurzurlaub auch der Abstecher in eine größere Stadt mit Kultur und Shopping - von Karlstadt aus kein Problem: Nur 25 Kilometer südlich liegt die Großstadt Würzburg mit dem Unesco-Welterbe Residenz und der Festung Marienberg. Im Westen ist man schnell in Aschaffenburg mit seinem Schloss Johannisburg, im Osten in Schweinfurt, geprägt von Industrie und Kunst.

Der Fluss

Karlstadt ist mit den drei Städten auch durch den Main verbunden. Der Fluss prägt das gesamte Fränkische Weinland. Etwa 3.500 Winzer bauen vorwiegend entlang des Mains auf rund 6.000 Hektar Fläche den berühmten Frankenwein an. Wer - egal in welche Richtung - von Karlstadt aus dem Fluss folgt, kann in vielen historischen Städten und romantischen Dörfern Station machen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen