Tipps für den unbeschwerten Genuss beim Picknick unter freiem Himmel

An einem idyllischen Plätzchen die Natur genießen und sich mit mitgebrachten Snacks stärken: Picknick ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie.
An einem idyllischen Plätzchen die Natur genießen und sich mit mitgebrachten Snacks stärken: Picknick ist ein Freizeitspaß für die ganze Familie.
© djd/Victorinox

(djd). In den eigenen vier Wänden verbringt man mehr als genug Zeit. Hält endlich sonniges und warmes Wetter Einzug, zieht es alle nach draußen. Eine Radtour unternehmen, eine Wanderung starten, das Freibad unsicher machen, bei solchen Freizeitaktivitäten wird die ganze Familie schnell hungrig. Sommerzeit ist zugleich Picknickzeit - und hier gibt es praktische Tipps dazu.

  • Den Proviant gut verpacken: Frikadellen, die den ganzen Tag bei Sommerhitze im Fahrradkorb schmoren, können schnell für einen verstimmten Magen sorgen. Eine isolierte Tasche mit kühlenden Pads oder eine Kühlbox sollte daher selbstverständlich sein. Dasselbe gilt für dicht verschließende Behälter, die Insekten, Staub & Co. wirksam von den Lebensmitteln fernhalten. Auch beim Picknick auf eine leichte, ausgewogene Kost achten, lieber knackiges Gemüse mit einem leckeren Dipp vorbereiten als den schweren Kartoffelsalat. Und auch frisches Obst darf nicht fehlen.
  • Den passenden Ort finden: Ein schönes Plätzchen im Grünen, etwa an einem idyllischen See - so sieht die Idealvorstellung vom Familienpicknick aus. Doch Vorsicht: Nicht überall ist die Rast erlaubt, für ausgewiesene Naturschutzgebiete etwa gelten meist Verbote. Auch in manchen Stadtpark und Grünanlagen ist Freiluftdinner untersagt. In Zweifelsfällen vorab bei der Gemeinde erkundigen.
  • Praktische Utensilien mitnehmen: Feuerzeug, Taschenlampe, Küchenrolle oder auch ein Taschenmesser: Mit ein paar praktischen Helfern ist man unterwegs für alle Fälle vorbereitet. Für alle Outdoor-Abenteuer ist etwa das Messer Ranger Wood des Schweizer Herstellers Victorinox geeignet. Es bietet gleich zehn Funktionen in kompakten Maßen und ansprechender Nussbaum-Optik. Mit dem integrierten Dosenöffner, Kapselheber und Korkenzieher bleibt unterwegs niemand hungrig oder durstig. Für kleine Reparaturen oder das Werken eignen sich die robuste Klinge, der Schraubendreher und die integrierte Holzsäge.
  • An Spiel und Abwechslung denken: Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte beim Picknick der Spaß nicht zu kurz kommen. Also Spielkarten, einen Ball oder auch ein Badminton-Set mitnehmen. Übrigens: Auch Schnitzen macht jungen und älteren Familienmitgliedern in der Natur viel Spaß. Passende Schnitzmesser, Video-Tipps und vieles mehr findet man unter http://taschenmesserbuch.ch/.
  • Aufräumen nicht vergessen: Nach dem Freizeitspaß kommt die Arbeit. Verantwortungsbewusste Picknicker lassen selbstverständlich keinen Müll in der freien Natur zurück, sondern sammeln alles wieder an. Übrigens: Wer sich nicht daran hält, muss im Zweifelsfall mit einem Bußgeld rechnen.

 

Schnitzen: Altbekanntes Hobby neu entdeckt

(djd). Kinder lieben Abwechslung und kleine Abenteuer. Da kommt das Naturmaterial Holz am Wegesrand oder im Wald gerade recht. Schon ein kleines Stück genügt, um kreativ drauflos zu schnitzen. Ob Figuren, Spielzeug oder einfach einen kleinen Spazierstock - mit dem passenden Werkzeug lässt sich aus dem groben Stück viel machen. Das altbekannte Hobby erlebt derzeit seine Renaissance und ist ein besonderes Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie. Robuste Taschenmesser wie etwa das Ranger Wood von Victorinox stellen einen guten Einstieg in diese kreative Freizeitbeschäftigung dar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen