• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaub im Holzfass: Familienfreundliche Urlaubserlebnisse im Naturpark Hümmling

Urlaub im Holzfass: Familienfreundliche Urlaubserlebnisse im Naturpark Hümmling

Der Campingplatz Hümmlinger Land ist barrierefrei und hundefreundlich.
Der Campingplatz Hümmlinger Land ist barrierefrei und hundefreundlich.
© djd/Camping Hümmlinger Land

(djd). Der Hümmling im waldreichen Westen von Niedersachsen ist ein Geheimtipp für Familien, Naturfreunde und Freizeitsportler, die individuelle Urlaubserlebnisse suchen.

Schlaffässer und Schäferwagen

Der Campingplatz Hümmlinger Land bietet ungewöhnliche Schlafoptionen für Campingneulinge, abenteuerlustige Kinder oder junge Liebespaare: In den hölzernen Schlaffässern können sich zwei bis vier Personen gemütlich einkuscheln und geborgen zusammensitzen, im heimeligen Schäferwagen gibt es sogar eine kleine Küche. Der barrierefreie Vier-Sterne-Superior-Platz liegt am Rand der lebendigen Kleinstadt Werlte zwischen Hügeln, Heide, Wald und Moor. Für Kinder ist der Spielplatz mit Seilbahn ein Highlight, für Eltern ist es die Ruhe im Naturpark Hümmling.

Zeugen der Steinzeit, Windmühlen und Werften

In der Nachbarschaft gibt es viele reizvolle Ausflugsziele: Ein Muss ist das mystische Hünengrab „de hoogen Steener“ aus der Jungsteinzeit. Vor rund 5.000 Jahren gebaut, ist es der älteste Zeuge früherer Siedler und mit über 27 Metern Länge das größte Ganggrab überhaupt. Auf dem Hümmling warten abwechslungsreiche Entdeckungen wie Windmühlen, die Hümmlinger Museumsbahn, das Barockschloss Clemenswerth oder die Meyer-Werft in Papenburg. Auch im angrenzenden Oldenburger Münsterland, in Ostfriesland oder in den nahen Niederlanden gibt es viel zu entdecken. Weitere Tipps sind unter www.huemmlingerland.de zu finden.

Auf zwei Rädern durchs Emsland

Für Radfahrer ist das Emsland ein Paradies mit vielen gut ausgebauten Routen. Leihräder und eine E-Bike-Ladestation gibt es am Campingplatz, der als „Bett+Bike"-Betrieb zertifiziert ist. Auf Mountainbiker warten im Trailpark herausfordernde Parcours für Anfänger und Fortgeschrittene, mit Pumptrack und Techniktrail, Dirtlines und Flowline.

Barfußpfad und Wanderfreuden

Mit nackten Füßen über dichtes Gras, runde Kiesel und glatte Baumstämme gehen, das ist ein naturnahes Vergnügen auf dem kostenlosen Barfußpfad. Es stärkt nicht nur die Muskeln und Gelenke, sondern regt auch den Geist und die Fantasie an. Durch den Naturpark mit seinen tiefen Wäldern, weiten Moor- und Heidelandschaften führen zahlreiche Wanderwege, vom Hümmlinger Pilgerweg mit fünf Tagesetappen bis zu kurzen Spazierwegen rund um Werlte.

Urlaub mit Hund

Für Vierbeiner und ihre Mitreisenden ist der hundefreundliche Campingplatz perfekt gelegen: Kilometerweit schließen sich Wälder, Wiesen und Felder an, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Auf dem Platz gibt es eine Hundedusche und eine eingezäunte Hundewiese zum Spielen und Toben. Mit mobilen Hundezäunen zum Ausleihen lässt sich auch der eigene Stellplatz als sicheres Heimatrevier gestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen