2. Gesundheitstag von Frauen für Frauen "Women´s Health Day" am 14.03.2018 in Köln

Beim Women´s Health Day 2018 referieren renommierte Expertinnen und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche.
Beim Women´s Health Day 2018 referieren renommierte Expertinnen und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche.
© PETER OBENAUS

(djd). Interessante Fachvorträge rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Psyche, praktische Übungen, Unterhaltung, gesunder Genuss und Entspannung: Der Women´s Health Day 2018 in Köln verspricht Teilnehmerinnen jede Menge Impulse für mehr Wohlbefinden. Nach der erfolgreichen Premiere 2016 geht der Gesundheitstag von Frauen für Frauen am 24. März in Köln in die zweite Runde.

Gesundheit durch Lebensfreude

"Das Angebot richtet sich an Frauen, die sich beruflich oder privat mit Gesundheitsthemen befassen und sich über aktuelle Konzepte und neue Ansätze informieren möchten", erklärt Ulrike Borchert, die Initiatorin des Women´s Health Day. Die ganztägige Veranstaltung basiert auf dem Modell der Salutogenese, in deren Zentrum die Frage steht, welche Umstände und Faktoren Gesundheit entstehen lassen und stabil halten. "Der Women´s Health Day steht für Gesundheit durch Lebensfreude - und als Alternative zu Verzicht und Selbstoptimierungswahn", so Ulrike Borchert. Die Runde der teilnehmenden Experten und Trainerinnen ist hochkarätig besetzt. Die Referenten sind sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit als Buchautoren oder mit Beiträgen in Presse, Radio und TV bekannt.

Abwechslungsreiches Programm in entspannter Atmosphäre

Das abwechslungsreiche Programm in entspannter Atmosphäre umfasst eine große Bandbreite an Themen. So wird etwa über "Das Auf und Ab der Hormone" und "Die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts für die Gesundheit" moderiert, die Teilnehmerinnen erfahren einiges über "Die Haut als Spiegel der Seele" und "Die geheime Logik der Depressionen". Yoga und Singen stehen ebenso im Mittelpunkt wie das Immunsystem. Bei einem moderierten "Round Table" mit Publikumsdiskussion können sich alle Teilnehmerinnen einbringen und in der Mittagspause locken Bio-Lunch und Saftverkostung sowie Shiatsu Massageinseln und Achtsamkeitsübungen mit Bodynova. Detaillierte Informationen zum Programm erhalten Interessierte unter www.womenshealthday.de. Veranstaltungstickets gibt es unter www.koelnticket.de und an den bekannten Kölnticket-Vorverkaufsstellen.

Women´s Health Day 2018: Frühbucher sparen

(djd). Der Gesundheitstag von Frauen für Frauen findet am 24. März im Lindner Hotel City Plaza in Köln von 9 Uhr bis 18 Uhr statt. In entspannter Atmosphäre referieren renommierte Experten und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche. Neben den Fachvorträgen stehen auch praktische Übungen sowie gesunder Genuss, Unterhaltung und Entspannung auf dem Programm. Tickets zur Teilnahme inklusive Lunch, Tagungsgetränken, Rahmenprogramm und hochwertiger Give-away Tasche kosten bei Buchung bis Ende Februar 79 Euro, ab dem 01. März 99 Euro. Gebucht werden können die Tickets unter www.koelnticket.de und an den bekannten Kölnticket-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen findet man unter www.womenshealthday.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen