(djd). Camping ist heute anders. Viele Camper bringen nicht nur selbst eine Top-Ausstattung mit, auch vor Ort wünschen sie sich einen großzügigen Stellplatz, komfortable Sanitäranlagen und vielfältige Freizeitangebote - von Spielplätzen und Animation für Kinder über Sport- und Wellnessangebote bis hin zu guten Restaurants und reichlich... weiterlesen

(djd). Tief durchatmen und neue Landschaften erkunden: Aktivurlaub im eigenen Land ist gefragt – und damit Regionen, die viel Platz zum Bewegen und Erleben bieten. Dazu gehört ohne Frage auch der Odenwald. Fernab des Massentourismus kann man hier durch bunte Laubwälder und romantische Schluchten streifen sowie geheimnisumwobene Burgen und schmucke Fachwerkstädte... weiterlesen

(djd). Grenzenlose Freiheit genießen, ohne auf heimeligen Komfort verzichten zu müssen. Diese Form des Verreisens erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Bestand an Wohnmobilen stieg dem Onlineportal Statista zufolge im Jahr 2021 auf rund 675.000 - ein neuer Rekord. Zehn Jahre zuvor waren es noch etwa 332.000. Die eigene Heimat zu erkunden, ist bei... weiterlesen

(djd). Das Fenster runterkurbeln, den Fahrtwind und die wunderbaren Aussichten auf Burgen, Weinberge und Seen genießen - und dann ganz nah dran am nächsten Abenteuer nächtigen. Ob Unesco-Welterbe Kloster Maulbronn oder Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld: Glücks- und Freiheitsgefühle sind bei einem Wohnmobilurlaub mit der Familie im Kraichgau-Stromberg... weiterlesen

Ein Wahrzeichen der Region: die Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg, dem "Berg der Franken".
© djd/Tourismusregion Obermain-Jura/Frank Schneider

Urlaub zwischen Main und Jura: Kulturvielfalt mitten in Oberfranken entdecken

(djd). Die Türme der Basilika Vierzehnheiligen scheinen, bis in den Himmel zu reichen. Sie ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte und bedeutendsten Barockbauten in Bayern. Jährlich kommen Tausende Gläubige an diesen Ort in der Region Obermain-Jura, um zu den "Vierzehn Heiligen" zu beten, den Orgelkonzerten zu lauschen oder einen Nothelfertrunk in der nahe gelegenen Brauerei... weiterlesen

(djd). Wanderurlaube stehen hoch im Kurs. Laut Statistikportal Statista favorisieren mehr als 17 Millionen Deutsche einen Wander- oder Rucksackurlaub als Urlaubsreise. Wer dabei nicht nur die Heimat entdecken möchte, findet in Europa und Südamerika traumhafte Wander- und Bergsteigregionen – vom schweizerischen Graubünden über die spanischen Hochgebirge bis Peru. ... weiterlesen

(djd). Wann ist die beste Reisezeit für Ostfriesland? Immer! Denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Und überhaupt: Da hinten wird es hell! Wer diesen nordischen Weisheiten nicht glaubt, sollte im nächsten Urlaub Dornum ansteuern. Hier findet das Leben ganz relaxt überwiegend im Freien statt. Mitten in der Natur, direkt am Nationalpark... weiterlesen

(djd). Mit Eseln durch den Pfälzerwald ziehen oder Luchsspuren im Bayerischen Wald verfolgen, die eindrucksvolle Wasserwelt Schwedens mit dem Kanu durchstreifen oder in den katalanischen Schluchten Spaniens klettern gehen: Kinder und Jugendliche, die außergewöhnliche Abenteuer in der Natur erleben möchten, kommen bei den Feriencamps des WWF Deutschland auf ihre Kosten.... weiterlesen

(djd). Endlich wieder in alpiner Bergwelt sportlich durchstarten: Die Vorfreude darauf ist bei vielen Menschen in der Saison 2021/22 besonders groß. Ausgangspunkt für zahlreiche winterliche Aktivitäten können Urlaubsbauernhöfe in Österreich sein. Durch ihre Lage inmitten der Natur bieten sie eine attraktive Auswahl an Langlaufloipen, Skitouren, Skipisten,... weiterlesen

(djd). Über ein Drittel der Menschen in Deutschland hat 2020 laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) eine mehrtägige Städtereise unternommen. Der Trend zum Kurzurlaub dürfte anhalten, und zu den besonders lohnenden Zielen im Jahr 2022 zählen geschichtsträchtige Fachwerk-Kleinode wie Goslar und Quedlinburg. Die Weltkulturerbe-Städte liegen am... weiterlesen