(djd). Es gibt Anlässe, denen wohnt ein spezieller Zauber inne. Dazu zählen runde Geburtstage, die man im stimmungsvoll geschmückten Ambiente mit der ganzen Familie und alten Freunden verbringt. Auch zu Weihnachten, Silvester und natürlich auf Hochzeiten darf es gerne das Besondere sein. Doch was macht eine Feier zu einem unvergesslichen Fest, von dem jeder selbst nach... weiterlesen
(djd). Essen ist viel mehr als bloße Nahrungsaufnahme, es bedeutet Wohlbefinden, Gesundheit und Vergnügen. Das gilt vor allem, wenn wir Speisen ganz bewusst kosten und genießen. Gerade daran aber mangelt es oft. "Kaum ein Menschensinn bleibt in unserem Leben so vernachlässigt und untrainiert wie unser Geschmackssinn", findet Experte Dirk Schneider von der... weiterlesen
(djd). Dem deutschen Winter entfliehen und in fernen Gefilden sommerliche Temperaturen genießen, das wäre schön. Doch das Reisen ist wegen der weltweiten Pandemie noch immer problematisch. Mit einem sonnigen Gruß aus dem Süden kann man sich zumindest Sommeraromen auf den Speiseteller holen. Chilenische Blaubeeren etwa gibt es in diesen Tagen süß und... weiterlesen
(djd). Die kalte Jahreszeit hat auch ihre schönen Seiten. Denn wenn es draußen meist frostig, dunkel und unwirtlich ist, macht man es sich umso lieber drinnen gemütlich: Mit einem spannenden Schmöker auf dem Sofa einkuscheln, eine Serie beim Streamingdienst "durchsuchten" oder gesellig mit der Familie beim Kaffeekränzchen zusammensitzen, spielen und klönen -... weiterlesen
(djd). Weniger essen und bewusst auf einige Lebensmittel verzichten: 65 Prozent der Deutschen halten laut dem Statistikportal Statista Fasten für sinnvoll. Vor allem zu Beginn des neuen Jahres steht bei vielen der gute Vorsatz auf der Agenda, Genussmitteln zu entsagen und ihrem Körper ein paar entlastende Detox-Wochen zu gönnen. Im Trend liegt etwa der "Dry January", eine... weiterlesen
(djd). Nach einer anstrengenden Woche machen wir es uns zu Hause gerne gemütlich und laden Freunde oder Familie zum Essen ein. Mit einem guten Wein und Fingerfood kann dabei nichts schief gehen, und der Aufwand für die Vorbereitung hält sich in Grenzen. Der Klassiker dabei ist die Käseplatte. Der Einkauf von gutem Käse ist allerdings eine kleine Wissenschaft für... weiterlesen
(djd). Selbst gebackenes Brot und selbst gemachter Kuchen sind Futter für die Seele: Man bereitet ein leckeres Gebäck nach dem eigenen Geschmack zu und kann auf so manche industriell verwendeten Zusatzstoffe verzichten. Das Selberbacken macht zudem Spaß und bringt einen wundervollen Geruch ins Haus. Allerdings braucht der Hobbybäcker die richtigen Utensilien, sonst wird... weiterlesen
(djd). Der Alltag ist stressig und der nächste Urlaub noch lange nicht in Sicht? Oft genügt es bereits, vom heimischen Sessel aus eine Reise in die Ferne zu unternehmen. Der Gedanke an schöne Urlaubserinnerungen und kulinarische Spezialitäten inspiriert die Sinne. Mit drei einfachen Tipps und einer wohlig-warmen Tasse Tee kommt rasch die erhoffte Gelassenheit... weiterlesen
(djd). Optisch ansprechend verpackt und geschmacklich raffiniert gefüllt: Pasteten und Ravioli sind die hohe Kunst der feinen Küche. Mit eigenen Kreationen kann man nicht nur zu den Festtagen die Familie und gute Freunde kulinarisch überraschen. Wenn doch die Vorbereitung, das Ausrollen und das exakte Formen des Teiges nicht so aufwendig wären ... Dabei geht es viel... weiterlesen
(djd). Was gibt´s heute zu essen? Diese Frage beschäftigt Groß und Klein jeden Tag, denn die Geschmäcker sind unterschiedlich: Geht es nach den Kids, könnten jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße auf dem Speiseplan stehen. Bei den Großen darf es gerne etwas Gesünderes und Abwechslungsreicheres sein. Mit den richtigen Tipps bekommt man alle... weiterlesen